Die Bundesnetzagentur hat ihre Darstellung zur aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland erstmalig mit 5G-Daten aktualisiert.Demnach wird Ende Oktober 2021 bereits über 53 Prozent der Fläche von mindestens einen Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G versorgt. Die 2019 versteigerten und exklusiv für 5G genutzten Funkfrequenzen bei 3,6 GHz werden von allen Netzbetreibern jedoch vorrangig in städtischen Gebieten eingesetzt.
Tele Columbus hat damit begonnen, seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Wie der Kabelnetzbetreiber mitteilte, soll mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können. Nunmehr ist der bundesweite DOCSIS 3.1 Rollout angelaufen.
Die Bemühungen, eine nahtlose Konnektivität zu ermöglichen und die digitale Kluft zu verringern, in dem Telekommunikationssatelliten zur Verbesserung der terrestrischen 5G-Dienste verwendet werden, sind sprunghaft vorangekommen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA will die digitale 5G-Konnektivität fördern.
Die Telekom ermöglicht Hybrid nun auch mit dem modernen Funkstandard 5G. In Verbindung mit einem 5G-Empfänger für den Außenbereich ermöglicht der Speedport Smart 4 Router mehr Bandbreite und ein stabileres Heimnetz. Im Rahmen eines Feldtests steht 5G ab dem 29. November als Zubuchoption zu bestehenden Festnetz-Tarifen exklusiv und kostenfrei zur Verfügung.
SES startet in abgelegenen Dörfern Kasachstans ein Demoprojekt zum Test von Highspeed-Internetverbindungen via der O3b-Satellitenkonstellation, die im Medium Earth Orbit (MEO) im Einsatz sind. Das gab der Luxemburger Satellitenbetreiber am 19. November bekannt.
Konnect will Internetnutzern in Deutschland, die sich außerhalb der Reichweite von LTE und Glasfasernetzen in Deutschland befinden, Zugang zu schnellem Internet ermöglichen. Hierfür bietet das Unternehmen deutschen Kunden eine kostenlose 60-tägige Testphase, um Satellitenbreitband selber auszuprobieren. Laut Konnect umfasst das Angebot eine vollständige kostenlose professionelle Standardinstallation und einen 60-tägigen kostenlosen Breitbandzugang über Satellit, ohne dass hierfür eine Kündigung notwendig sei. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Januar 2022.
Sowohl nach der Neuinstallation, als auch im Servicefall sind Messungen in Verteilnetzen erforderlich. Dies gilt auch für Netze mit optischer Übertragung. Dafür hat Polytron einen Demux vorgestellt, der für CWDM-Technik (Coarse Wavelength Division Multiplexing) geeignet ist.
Im Kabelnetz der Tele Columbus Gruppe sind umfangreiche Wartungs- und Ausbauarbeiten angelaufen. Anwohner in Angelbachtal, Malsch, Mühlhausen, Östringen, Rauenberg sowie in den Sinsheimer Ortsteilen Eschelbach und Waldangelloch sollen mit ihrem Kabelanschluss von PŸUR schon bald mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit im Internet surfen können, teilte die Tele Columbus AG am 12. November mit.
Zum 01.12.2021 tritt die TKG-Novelle in Kraft. Mit diesem Gesetz erhalten Verbraucher ein Minderungsrecht, wenn die Internetgeschwindigkeit langsamer ist als vertraglich vereinbart. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat mit Daten der Bundesnetzagentur ausgerechnet, wie viel Verbraucher im Zeitraum 2019/2020 in gängigen Breitband-Tarifen monatlich zu viel zahlten. Untersucht wurden die größten Breitband-Internetanbieter Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1.
Mit dem Spatenstich von Liberty Networks Germany stehen nun weitere erhebliche Investitionen für Deutschlands Netzausbau zur Verfügung und dies genau dort, wo der Bedarf am größten ist – im ländlichen Raum. Auf staatliche Förderung soll verzichtet werden, da dies den Ausbau um mindestens zwei bis drei Jahre verzögert. Auch die Telekom hat einen milliardenschweren zusätzlichen Ausbau im ländlichen Raum angekündigt. Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) begrüßen die Ausbau-Initiative.