OneWeb, Anbieter für Satellitenkommunikation im erdnahen Orbit (LEO), gab den erfolgreichen Start von weiteren 36 Satelliten bekannt, um den Abschluss seiner "Five to 50"-Mission zu markieren. Mit diesem wichtigen Meilenstein ist das Unternehmen bereit, Konnektivität in Regionen nördlich des 50. Breitengrades bereitzustellen - darunter Großbritannien, Kanada, Alaska, Nordeuropa, Grönland und die arktische Region.
Im Juli feiert Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net seinen 25. Geburtstag. Mit schnellem Internet über ein kontinuierlich ausgebautes Glasfasernetz, günstigen Telefon- und Mobilfunkanschlüssen sowie einem breiten Fernsehangebot ist das Unternehmen zu Bayerns führendem Glasfaseranbieter aufgestiegen. Zur Feier seines 25-jährigen Bestehens hat M-net im Aktions-Monat Juli Rabattaktionen für Neu- und Bestandskunden gestartet.
Erneut sind Informationen von Millionen Nutzern des Karriere-Netzwerks LinkedIn in einem Hacker-Forum entdeckt worden. Der zu Microsoft gehörenden Plattform zufolge handelt es sich um öffentlich zugängliche Daten, die über automatisierte Anfragen von LinkedIn und anderen Websites abgegriffen worden seien.
Das US-Auktionshaus Sotheby's hat den Quellcode für das World Wide Web für 5,4 Millionen Dollar (gut 4,5 Millionen Euro) versteigert. Bei dem Stück handelte es sich um die Originaldateien von Sir Tim Berners-Lee von 1989 mit entsprechendem Zeitstempel und Unterschrift. Der Informatiker hatte am 12. März 1989 seinen Vorschlag für ein System für Informationsmanagement vorgelegt, aus dem das World Wide Web hervorging.
Schon länger ist eine Förderung von Internet via Satellit für hunderttausende Nutzer in ländlichen Gebieten im Gespräch – doch die Pläne des Bundesverkehrsministeriums sehen inzwischen ganz anders aus. Lesen Sie mehr dazu in der InfoDigital Jubiläumsausgabe Nr. 400 (Heft 7/2021), die ab sofort als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
Der Satelliten-Konstellationsbetreiber OneWeb hat weitere Finanzmittel eingeworben und damit die Gesamtfinanzierung auf 2,4 Milliarden US-Dollar erhöht. Mit dem neuen 500-Millionen-Dollar-Investment ist OneWeb voll finanziert. Der Zeitpunkt ist bewußt gewählt: Morgen startet die Mission OneWeb 8 mit weiteren 36 OneWeb-Satelliten in den Low Earth Orbit (LEO).
Die Suche nach geeigneten Standorten für Mobilfunkmasten im Freistaat wird künftig deutlich erleichtert. Eine entsprechende Absichtserklärung zur Bereitstellung von Landesliegenschaften für den Mobilfunkausbau haben Landesregierung und das infrastrukturausbauende Unternehmen NOVEC unterzeichnet. Die Tochter eines großen Stromversorgungsunternehmens wird für seine Mobilfunkanlagen auch auf vorhandene Hochspannungsmasten seiner Muttergesellschaft TenneT zugreifen können.
Tech-Milliardär Elon Musk hofft auf rund eine halbe Million Nutzer für seinen Satelliten-Internetdienst Starlink zur Mitte kommenden Jahres. Mit fortlaufenden Starts rechnet Musks Raumfahrtfirma SpaceX damit, im August den Großteil der Welt mit Internet aus dem All versorgen zu können. Aktuell habe Starlink gut 69 000 Nutzer, sagte Musk am Dienstag in einem Video-Interview auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
Der Startschuss für den Glasfaserausbau im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis fiel gestern Nachmittag in Aglasterhausen. In schrittweisem Ausbau sollen bis Ende 2024 alle Gebäude der 27 Städte und Gemeinden des Landkreises mit Glasfaser versorgt werden. Die Investitionssumme von mehr als 120 Millionen Euro für das Projekt bringt der Infrastrukturinvestor und BBV-Gesellschafter Infracapital auf. Fördergelder werden nicht eingesetzt.
Das oldenburger Energie- und Telekommunikationsunter-nehmen EWE entwickelt sein TV-Angebot weiter und setzt hierfür auf eine schlüsselfertige IPTV-Lösung samt 4K Set Top Box, Apps und regionalem Content des IPTV-Spezialisten ocilion.