Der Satelliten-Konstellationsbetreiber OneWeb hat weitere Finanzmittel eingeworben und damit die Gesamtfinanzierung auf 2,4 Milliarden US-Dollar erhöht. Mit dem neuen 500-Millionen-Dollar-Investment ist OneWeb voll finanziert. Der Zeitpunkt ist bewußt gewählt: Morgen startet die Mission OneWeb 8 mit weiteren 36 OneWeb-Satelliten in den Low Earth Orbit (LEO).
Die Suche nach geeigneten Standorten für Mobilfunkmasten im Freistaat wird künftig deutlich erleichtert. Eine entsprechende Absichtserklärung zur Bereitstellung von Landesliegenschaften für den Mobilfunkausbau haben Landesregierung und das infrastrukturausbauende Unternehmen NOVEC unterzeichnet. Die Tochter eines großen Stromversorgungsunternehmens wird für seine Mobilfunkanlagen auch auf vorhandene Hochspannungsmasten seiner Muttergesellschaft TenneT zugreifen können.
Tech-Milliardär Elon Musk hofft auf rund eine halbe Million Nutzer für seinen Satelliten-Internetdienst Starlink zur Mitte kommenden Jahres. Mit fortlaufenden Starts rechnet Musks Raumfahrtfirma SpaceX damit, im August den Großteil der Welt mit Internet aus dem All versorgen zu können. Aktuell habe Starlink gut 69 000 Nutzer, sagte Musk am Dienstag in einem Video-Interview auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
Der Startschuss für den Glasfaserausbau im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis fiel gestern Nachmittag in Aglasterhausen. In schrittweisem Ausbau sollen bis Ende 2024 alle Gebäude der 27 Städte und Gemeinden des Landkreises mit Glasfaser versorgt werden. Die Investitionssumme von mehr als 120 Millionen Euro für das Projekt bringt der Infrastrukturinvestor und BBV-Gesellschafter Infracapital auf. Fördergelder werden nicht eingesetzt.
Das oldenburger Energie- und Telekommunikationsunter-nehmen EWE entwickelt sein TV-Angebot weiter und setzt hierfür auf eine schlüsselfertige IPTV-Lösung samt 4K Set Top Box, Apps und regionalem Content des IPTV-Spezialisten ocilion.
SachsenEnergie vertieft sein Engagement für schnelles Internet in Neusalza-Spremberg. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau vor Ort und setzt damit sein Engagement in der Stadt fort. Mit der von Bund und Land geförderten Ausbauinitiative sollen Glasfasernetzes bis zum Gebäude an etwa 170 Adresspunkten in vier Gemeindeteilen geführt werden.
Kathrein DS hat mit dem Kathrein CAR 150 WIFI DUO eine einfache Lösung zur Versorgung von Wohnmobilen und Campinganhängern mit schnellem Internet vorgestellt.
Die Stadtwerke München (SWM) und M-net haben mit der Deutschen Telekom eine Einigung über die künftige Mitnutzung ihrer bestehenden Glasfasernetze in München erzielt. Dies wurde am 10. Juni im Rahmen einer Pressekonferenz auf Einladung der Landeshauptstadt München bekannt gegeben.
Um seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes und zukunftssicheres IPTV-Produkt zu liefern, setzt der norddeutsche Kabelnetzbetreiber Lünecom Kommunikationslösungen GmbH auf die Cloud-Lösung von Ocilion.
Der IPTV-Dienstleister BrightBlue sieht durch die kürzlich beschlossene Neuregelung des Nebenkostenprivilegs enorme Potenziale für Netzbetreiber, eine zeitgemäße TV-Versorgung über Glasfasernetze in Wohnbeständen sicherzustellen und gleichzeitig neue Umsatzquellen zu erschließen.