Die Stadtwerke Bamberg werden im kommenden Jahr mehr als 3.000 Haushalte und Unternehmen in Bamberg direkt an das Glasfasernetz baMbit anschließen. Dann können die Bewohnerinnen und Bewohner mit bis zu einem Gigabit über die Leitungen surfen, telefonieren und auch fernsehen.
Die Bahnhofsmission am Gleis 11 des Münchner Hauptbahnhofs ist Anlaufstelle für Menschen, die sich in einer Notlage befinden und Unterstützung brauchen. Nun brauchte die Bahnhofsmission selbst Unterstützung: Die sehr schwache Internetanbindung machte es teils schwierig, die für schnelle Hilfe notwendigen Internetseiten zu öffnen oder Mails mit Anhängen zu handhaben.
Am 21. Dezember starteten mit der Mission CRW-24 vom Launch Complex 39A at Kennedy Space Center in Florida aus an Bord einer Falcon 9 Rakete von SpaceX ins All zwei revolutionäre Raspberry Pi-Computer, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) durchzuführen.
Einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge nutzt nur eine Minderheit der Unternehmen in Deutschland (7 Prozent) die Blockchain-Technologie, plant deren Einsatz oder diskutiert zumindest darüber – aber bei denen, die es tun, sind die Erwartungen groß. So hoffen 94 Prozent dieser Unternehmen, mit Hilfe der Blockchain neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können.
Tele Columbus meldet den erfolgreichen Abschluss des Glasfaserausbaus für 3.500 Haushalte im nordsächsischen Delitzsch. In Partnerschaft mit den beiden größten örtlichen Wohnungsgesellschaften steht den Mietern nun schnelles Internet mit bis zu 400 Mbit/s zur Verfügung. Auch im nahegelegenen Köthen (Anhalt) stehen die Netzmodernisierung für 5.900 Haushalte und neue Glasfaserstrecken für einen Teil der Gebäude vor der Fertigstellung.
Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben beim bundesweiten Netzausbau 2021 Rekordtempo erreicht. Mit 1,2 Millionen FTTH-Anschlüssen (Fiber to the home) im Jahr 2021 habe das Unternehmen seine Ausbau-Leistung gegenüber 2020 verdoppelt. Im kommenden Jahr wolle man die Schlagzahl weiter erhöhen: Zwei Millionen neue FTTH-Anschlüsse seien 2022 das Ziel.
Ocilion hat seine fünfte Generation Set Top Boxen entwickelt und auf den Markt gebracht. Die homogene P500 Familie baut auf der P400 Serie auf, enthält ein neues Chipset und weitere Optimierungen für mehr Leistung.
Die Bundesnetzagentur hat ihre Darstellung zur aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland erstmalig mit 5G-Daten aktualisiert.Demnach wird Ende Oktober 2021 bereits über 53 Prozent der Fläche von mindestens einen Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G versorgt. Die 2019 versteigerten und exklusiv für 5G genutzten Funkfrequenzen bei 3,6 GHz werden von allen Netzbetreibern jedoch vorrangig in städtischen Gebieten eingesetzt.
Tele Columbus hat damit begonnen, seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Wie der Kabelnetzbetreiber mitteilte, soll mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können. Nunmehr ist der bundesweite DOCSIS 3.1 Rollout angelaufen.
Die Bemühungen, eine nahtlose Konnektivität zu ermöglichen und die digitale Kluft zu verringern, in dem Telekommunikationssatelliten zur Verbesserung der terrestrischen 5G-Dienste verwendet werden, sind sprunghaft vorangekommen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA will die digitale 5G-Konnektivität fördern.