Das oldenburger Energie- und Telekommunikationsunter-nehmen EWE entwickelt sein TV-Angebot weiter und setzt hierfür auf eine schlüsselfertige IPTV-Lösung samt 4K Set Top Box, Apps und regionalem Content des IPTV-Spezialisten ocilion.
Um seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes und zukunftssicheres IPTV-Produkt zu liefern, setzt der norddeutsche Kabelnetzbetreiber Lünecom Kommunikationslösungen GmbH auf die Cloud-Lösung von Ocilion.
Der IPTV-Dienstleister BrightBlue sieht durch die kürzlich beschlossene Neuregelung des Nebenkostenprivilegs enorme Potenziale für Netzbetreiber, eine zeitgemäße TV-Versorgung über Glasfasernetze in Wohnbeständen sicherzustellen und gleichzeitig neue Umsatzquellen zu erschließen.
Die Anga Com Digital 2021 findet vom 8. bis 10. Juni in einem vollständig virtuellen Format statt und beinhaltet eine Online-Konferenz mit mehr als 180 Referenten und 40 Panels. Televes wird auf seinem digitalen Messestand Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für Hotels und Krankenhäuser zeigen.
Unter dem Motto " Meet us digitally for personal talks " präsentiert WISI sein Unternehmen auf der rein digital stattfindenden ANGA COM DIGITAL vom 9. bis 11. Juni. In einem digitalen Showroom zeigt WISI neue und weiterentwickelte TV- und Access-Lösungen für Betreiber von Kabel- und IP-Netzen sowie Service Provider.
Auf der online geplanten ANGA COM DIGITAL 2021 will Televes mit den Kompakt-Kopfstellen der neuen K20-Serie eine effiziente Lösung für die Verteilung von Satellitenprogrammen in Hotels und Pensionen, Pflege- und Seniorenheimen sowie anderen Gemeinschaftsanlagen vorstellen. Dabei setzt das Unternehmen auf die Unterstützung von DVB-S/S2 und DVB-S2X als Grundlagen für den Aufbau zukunftssicherer QAM-Grundversorgungen.
Ab dem 10. März erhalten Neukunden bei Vodafone im Tarif „GigaTV inklusive Vodafone Premium“ für den Kabelanschluss die sogenannte „GigaTV Cable Box 2“. Das Angebot ist bundesweit verfügbar – erstmals bekommen damit auch Vodafone-Kunden im Gebiet der ehemaligen Unitymedia-Gesellschaften in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg Zugang zu Vodafones GigaTV-Welt.
Nach der erfolgreichen Einführung von Simulcrypt für die AXING Kopfstellen der MIE-xx IP-QAM Serie verteilt das Unternehmen nun auch die Software-Erweiterung MKS 1-02 für Kopfstellen der MK-xx Serie.
Die UPC hat per 1. Januar 2021 die Schweizer Kabelnetze in Glarus, Kaltbrunn und Weggis-Vitznau-Gersau übernommen, teilte das Unternehmen am 1. Februar mit. Die insgesamt rund 13.000 Haushalte, denen die UPC Dienste bisher via Partnernetzwerk zur Verfügung standen, werden auch in Zukunft vom UPC Hochleistungsportfolio, das nun aus einer Hand angeboten wird, profitieren können.
Die gfu Consumer & Home electronics feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen. Am 14.12.1930 ebnete der Physiker Manfred von Ardenne den Weg für eine Erfolgsgeschichte: Erstmals gelang es ihm Bewegtbilder elektronisch und nicht auf mechanischem Wege zu erzeugen. Sein Konzept erwies sich als bahnbrechend, denn der Versuch des Physikers gilt als der Startschuss für das heutige Massenmedium Fernsehen.