
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
- Digital-TV
09.03.2021
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
08.03.2021InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Kenwood stellt neues Bluetooth HiFi-System auf IFA vor

Kenwood stellt neues Bluetooth HiFi-System auf IFA vor
Der HiFi-Spezialist Kenwood stellt auf der Internationalen Funkausstellung 2014 sein neues HiFi-System „K-575BT“ mit Bluetooth-Modul vor, teilte das Unternehmen am 4. September mit.
Bluetooth-Modul, CD-Player, RDS-Tuner und zwei Lautsprecherboxen an Bord
Das neue Audiosystem K-575BT kombiniert Bluetooth-Modul, CD-Player, RDS-Tuner und zwei Lautsprecherboxen in einem kompakten Alu-Gehäuse. Das genannte Gerät verbirgt hinter seiner 39 Zentimeter breiten und 12 Zentimeter hohen Front alles, was für ein ordentliches Klangerlebnis erforderlich ist. Das integrierte Bluetooth-Modul versteht sich nicht nur auf den hochauflösenden aptXÜbertragungscodec, der eine deutlich bessere Klangqualität gewährleistet als konventionelle Bluetooth-Verbindungen. Dazu durchläuft das drahtlos gelieferte Audiosignal einen speziellen, S DSP genannten Soundprozessor, der hochfrequente Störungen aussiebt. Weitere Schaltungen peppen das Musiksignal auf Wunsch so auf, dass die kompakte K-575BT Anlage viel größer klingt als sie ist: Die so genannte „DTS Surround Sensation“ sorgt für einen virtuellen Raumklang mit eindrucksvollen Effekten, während die „D-Bass“-Funktion ein voluminöses Bassfundament sicherstellt. Und die volldigitale 2 x 20 Watt starke Class D-Endstufe liefert die hierfür erforderliche Power. Auch bei den integrierten Lautsprechern kommt echte HiFi-Technik zum Einsatz. Die beiden 80 Millimeter großen Vollbereichschassis verfügen über separate, ins Gerätegehäuse eingelassene Holzboxen mit einer Bassreflexöffnung. So ist eine impulsive und dynamische Wiedergabe aller Instrumente gewährleistet. Zum Anschluss weiterer Audiokomponenten stehen neben dem USB-Port analoge Stereo-Eingänge für externe Mediaplayer oder den Fernsehton bereit. Gesteuert wird das Kenwood Audiosystem K-575BT über ein Tastenfeld an der Geräteoberseite oder die mitgelieferte Scheckkarten-Fernbedienung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: