
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
01.03.2021
Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
01.03.2021Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
- Radio
01.03.2021
DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
01.03.2021Musikprogramm „80s80s Radio“ erhält ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio
- LfM startet DAB+ Ausschreibung in NRW und plant Ausschreibung für UKW-Kette

LfM startet DAB+ Ausschreibung in NRW und plant Ausschreibung für UKW-Kette
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat die Ausschreibung der landesweiten Übertragungskapazitäten für den digitalen Radio-Übertragungsstandard DAB+ am 17. November begonnen. Erst Ende Oktober hatte die LfM die Entscheidung für die Ausschreibung getroffen (InfoDigital berichtete). Zudem plane die LfM für Anfang 2021die Ausschreibung einer landesweiten UKW-Kette, kündigte die LfM an.
Das Verbreitungsgebiet der nun ausgeschriebenen DAB+-Übertragungskapazitäten umfasse das gesamte Landesgebiet von Nordrhein-Westfalen. Dabei werde eine landesweite Versorgung mit ca. 15 Angeboten angestrebt.
Die Ausschreibung beginnt am 17. November 2020. Ende der Bewerbungsfrist ist der 19. Januar 2021, 12 Uhr.
Der vollständige Ausschreibungstext kann hier abgerufen werden.
Um die Vielfalt im gesamten Land NRW zu steigern, werde erwartet, dass mit der Verbreitung bzw. Weiterverbreitung der Angebote schnellstmöglich und entsprechend der Bedarfsmeldung der Landesanstalt für Medien NRW begonnen wird. Voraussetzung dafür sei ein zügiger Ausbau des DAB+-Sendernetzes, sodass ein möglichst flächendeckender Empfang der neuen Angebote im Verlauf des nächsten Jahres ermöglicht wird.
Darüber hinaus plant die Landesanstalt für Medien NRW für Anfang 2021 die Ausschreibung einer landesweiten UKW-Kette. Eine Berücksichtigung bei der DAB+-Ausschreibung könne sich hierbei nach den Regelungen des LMG NRW positiv auf eine Bewerbung für die landesweite UKW-Kette auswirken, wies die LfM abschließend darauf hin. Weitere Infos dazu hält die LfM hier bereit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: