
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Markt für TV-Geräte im ersten Halbjahr 2022 rückläufig
Der Markt für TV-Geräte in Deutschland verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 Rückgänge bei Absatz und Umsatz. Zwischen Januar und Juni wurden knapp 2,3 Millionen Fernseh-Geräte verkauft, ein Minus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte die gfu – Consumer & Home Electronics am 28. Juli mit.
Aufgrund des um fast neun Prozent auf knapp 706 Euro gestiegenen Durchschnittspreises fiel der Umsatzrückgang um zehn Prozent auf 1,6 Milliarden Euro im Vergleich dazu geringer aus.
OLED – Gewinner im deutschen TV-Markt
OLED - Gewinner im deutschen TV-Markt ; Quelle HEMIX Der Anteil der verkauften OLED-TVs ist im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter angestiegen. Mit 295.000 Stück beträgt der Stückzahlanteil in diesem Zeitraum 13 Prozent (Vorjahr 8 Prozent). Der Umsatzanteil zwischen Januar und Juni beträgt mit 460 Millionen Euro bereits 29 Prozent (Vorjahr 22 Prozent) des Gesamtumsatzes mit TV-Geräten.
TV-Geräte mit einer Bilddiagonale von 50 Zoll (127 cm) und mehr verzeichneten einen konstanten Stückzahlanteil von 55 Prozent. Der Umsatzanteil dieser Fernseher am TV-Gesamtmarkt beträgt im ersten Halbjahr 73 Prozent (Vorjahr 74 Prozent).
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH, kommentiert die TV-Halbjahreszahlen: „Aufgrund der pandemie-bedingt sehr erfolgreichen Jahre 2020 und 2021 sind die Rückgänge im TV-Markt im ersten Halbjahr 2022 nicht überraschend. Im zweiten Halbjahr zeigt sich der TV-Markt gewöhnlich stärker. Dies könnte in diesem Jahr noch von der Fußball-Weltmeisterschaft im November und Dezember unterstützt werden.“
Diese Zahlen sind eine Vorabveröffentlichung aus dem HEMIX Q1-2/2022, eine ausführliche Veröffentlichung des gesamten Marktindex für das erste Halbjahr 2022 folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Alle angegebenen Zuwächse beziehen sich auf den jeweils vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: