
- home
- Digitale Welt
16.04.2021
Discounter müssen ab kommendem Jahr alte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
- Digital-TV
15.04.2021
Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
16.04.2021
WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
09.04.2021Linda Zervakis hört als ...
16.04.2021WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
16.04.2021
SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
16.04.2021SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Media Broadcast errichtet eigenen 5G Campus

Media Broadcast errichtet eigenen 5G Campus
Media Broadcast, der Service Provider der Medien- und Broadcastbranche in Deutschland, hat von der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Lizenzen zur Nutzung der Frequenzen für den Betrieb eines eigenen 5G Campusnetzes erhalten. Das gab das Unternehmen am 20. Januar bekannt. Am Standort Nauen bei Berlin können ab Jahresmitte Medienunternehmen, Veranstalter und mittelständische Unternehmen gemeinsam mit Media Broadcast Anwendungsszenarien entwickeln und diese testen.
Das Unternehmen hatte im Oktober 2019 auf den Medientagen München der TV-Branche in Deutschland in einem Showcase die Vorteile eines 5G Campusnetzes für die professionelle TV- und AV-Produktion demonstriert. Dienstleistungen rund um die Planung, den Aufbau und Betrieb von 5G Campusnetzen erweitern das Services Portfolio. Media Broadcast bietet seine 5G Campusnetz-Services aber nicht nur Sendeanstalten, Produktionsfirmen und Event-Veranstaltern an, sondern seit Beginn des Jahres 2020 auch mittelständischen Unternehmen anderer Branchen. Auf Wunsch kümmert sich Media Broadcast dabei auch um das Beantragen der Frequenzen bei der BNetzA und um die Frequenzplanung.
„Wir sehen mittelfristig einen wachsenden Bedarf an 5G Lösungen sowohl bei klassischen AV-Medienunternehmen und Eventveranstaltern als auch bei mittelständischen Firmen, etwa des verarbeitenden Gewerbes“, sagte Arnold Stender, Geschäftsführer bei Media Broadcast. „Als erfahrener Dienstleister für den Aufbau und Betrieb von Campusnetzen, Betreiber eigener Network Operation Centers (NOC) und Anbieter eines bundesweiten Field Service Teams können wir unsere Kunden optimal darin unterstützen, die für sie passenden Lösungen auszuwählen und zu betreiben.“
Für den Betrieb des 5G Campusnetzes stehen Media Broadcast in Nauen für zunächst zehn Jahre 100 MHz Bandbreite im 3,7 bis 3,8 GHz Frequenzspektrum zur Verfügung.
Mehr Informationen über 5G Campusnetze für Medien und den Mittelstand finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: