
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Metz stellt OLED-TV Gerät auf der IFA vor
Metz stellt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sein neues OLED-TV Gerät „Novum OLED 65/55 Media twin R“ vor, kündigte das Unternehmen am 21. Juli an. Durch die enormen Vorteile der atemberaubenden OLED-Technologie, mit organischen, selbst emittierenden Pixeln, besticht das Bild des neuen Metz Novum OLED durch unerreichte Brillanz, feinste Schwarztöne und faszinierend natürliche Farben. Zur Darstellung von echtem Schwarz können dunkle Bildbereiche pixelgenau abgeschaltet werden. Dadurch werden Schwarzwerte erreicht, die bisher nur in der Natur existierten. Zusätzlich lassen sich besonders kontraststarke Bilder mit lebensechten Farben erzielen. Unglaubliche Schärfe erhält das Bild des Novum OLED zusätzlich durch die UHD-Auflösung mit viermal mehr Bildpunkten als normales HD. Aber nicht nur das Bild, auch das Design des Metz Novum OLED wird Sie in großes Verzücken versetzen: Ein Display, das so schlank ist wie ein Tablet Computer, ein extrem leistungsstarkes Soundmodul im Holzkorpus sowie ein eleganter drehbarer Tischfuß aus gebürstetem Edelstahl. Seien Sie also dabei und erleben Sie den Novum OLED live auf der IFA 2016, wenn Metz den Schleier lüftet und den besten Metz, den es je gab enthüllt: den Novum OLED 65/55 Media twin R – eine neue Dimension des Fernsehens.
Die OLED Technologie mit ihren selbstleuchtenden Pixeln gehört zu den atemberaubendsten Bildtechnologien der Welt. Und Metz ist einer der ersten Hersteller, der einen OLED TV auf den Markt bringt. Zu bewundern vom 2. bis 7. September 2016 auf der IFA Berlin, Halle 6.2b, Stand 201
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: