DAUN, 09.03.2017 - 12:33 Uhr
Technik - Fernseher

Nachgefragt: Empfängt mein TV-Gerät bereits DVB-T2 HD?

Lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe alles, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen

Am 29. März ist es soweit. Mit DVB-T2 HD startet in vielen deutschen Ballungsgebieten das neue HD-Antennenfernsehen mit insgesamt rund 30 öffentlich-rechtlichen und privaten HDTV-Programmen. Kern der Leistungsfähigkeit des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD ist der Einsatz des neuen Videokompressionsverfahrens H.265, das auch zur Übertragung von Video in Ultra HD-Auflösung eingesetzt wird. Damit ist es vielen aktuellen 4K-Fernsehern mit integriertem DVB-T-Tuner zumindest von ihren Spezifikationen her möglich DVB-T2 HD zu empfangen. InfoDigital hat bei den wichtigsten TV-Herstellern einmal für Sie nachgefragt.  Die Antworten sowie ein großes Special, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen, inklusive einer großen Marktübersicht über DVB-T2 HD  Receiver, lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe, die im im Handel oder als E-Paper für iPad sowie als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich ist.

TITELTHEMEN

Gratis 40 Seiten Extra-Heft: Ratgeber DVB-T2 HD - Das neue HD-Antennenfernsehen

  • Alle Fragen und Antworten zu DVB-T2 HD
  • Aktuelle DVB-T2-Karte
  • Tipps und Tricks für den problemlosen Wechsel

Lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe alles, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen DVB-T2 HD - Jetzt umschalten: Am 29. März 2017 wird an zahlreichen Senderstandorten in deutschen Ballungsgebieten das alte DVB-T mit dem neuen Standard DVB-T2 HD abgelöst. Zeitgleich endet an diesen Standorten die Verbreitung der Programme im bisherigen DVB-T Standard. In dieser Ausgabe finden Sie alles, was Sie zum bevorstehenden Wechsel wissen müssen.

  • Alles zu DVB-T2 HD und Freenet TV – Stichtag: 29. März 2017
  • DVB-T2 HD Senderstandorte – Kanalübersicht ab 29. März 2017
  • DVB-T2 HD: Interview mit Stefan Kön, TechniSat
  • HbbTV via DVB-T2 HD: Darauf müssen Sie beim Kauf von Empfangsgeräten achten
  • DVB-T2 HD: Marktübersicht Receiver
  • Nachgefragt: Empfängt mein TV-Gerät bereits DVB-T2 HD?
  • DVB-T2 HD: Antennenfernsehen de luxe

Die InfoDigital März-Ausgabe 2017 ist aktuell im Handel oder als E-Paper für iPad sowie als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich. Falls Sie InfoDigital bisher am Kiosk gekauft haben, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit InfoDigital ganz bequem als Printversion zu abonnieren. Infos unter www.infosat.de/abo-service.

Digitalmagazin plus - jetzt kostenlos abonnieren!

Das Digitalmagazin vom INFOSAT Verlag gehört bereits seit mehr als zehn Jahren zu den wichtigsten Informations- und Meinungsmedien am Markt. Mit dem neuen „Digitalmagazin plus“ hat InfoDigital seinen bekannten werktäglichen Premium-Newsletter neu aufgelegt und um aktuelle Stimmen und Interviews aus der Medienszene erweitert. Das neue Digitalmagazin plus erhalten Sie auf Wunsch kostenlos werktäglich per E-Mail. Kostenlose Anmeldung und Infos unter www.digitalmagazin.info.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.