
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
- Digital-TV
23.05.2022
NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
23.05.2022
TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Nachgefragt: Empfängt mein TV-Gerät bereits DVB-T2 HD?
Lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe alles, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen
Am 29. März ist es soweit. Mit DVB-T2 HD startet in vielen deutschen Ballungsgebieten das neue HD-Antennenfernsehen mit insgesamt rund 30 öffentlich-rechtlichen und privaten HDTV-Programmen. Kern der Leistungsfähigkeit des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD ist der Einsatz des neuen Videokompressionsverfahrens H.265, das auch zur Übertragung von Video in Ultra HD-Auflösung eingesetzt wird. Damit ist es vielen aktuellen 4K-Fernsehern mit integriertem DVB-T-Tuner zumindest von ihren Spezifikationen her möglich DVB-T2 HD zu empfangen. InfoDigital hat bei den wichtigsten TV-Herstellern einmal für Sie nachgefragt. Die Antworten sowie ein großes Special, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen, inklusive einer großen Marktübersicht über DVB-T2 HD Receiver, lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe, die im im Handel oder als E-Paper für iPad sowie als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich ist.
TITELTHEMEN
Gratis 40 Seiten Extra-Heft: Ratgeber DVB-T2 HD - Das neue HD-Antennenfernsehen
- Alle Fragen und Antworten zu DVB-T2 HD
- Aktuelle DVB-T2-Karte
- Tipps und Tricks für den problemlosen Wechsel
Lesen Sie in der InfoDigital März-Ausgabe alles, was Sie zum Wechsel auf DVB-T2 HD wissen müssen DVB-T2 HD - Jetzt umschalten: Am 29. März 2017 wird an zahlreichen Senderstandorten in deutschen Ballungsgebieten das alte DVB-T mit dem neuen Standard DVB-T2 HD abgelöst. Zeitgleich endet an diesen Standorten die Verbreitung der Programme im bisherigen DVB-T Standard. In dieser Ausgabe finden Sie alles, was Sie zum bevorstehenden Wechsel wissen müssen.
- Alles zu DVB-T2 HD und Freenet TV – Stichtag: 29. März 2017
- DVB-T2 HD Senderstandorte – Kanalübersicht ab 29. März 2017
- DVB-T2 HD: Interview mit Stefan Kön, TechniSat
- HbbTV via DVB-T2 HD: Darauf müssen Sie beim Kauf von Empfangsgeräten achten
- DVB-T2 HD: Marktübersicht Receiver
- Nachgefragt: Empfängt mein TV-Gerät bereits DVB-T2 HD?
- DVB-T2 HD: Antennenfernsehen de luxe
Die InfoDigital März-Ausgabe 2017 ist aktuell im Handel oder als E-Paper für iPad sowie als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich. Falls Sie InfoDigital bisher am Kiosk gekauft haben, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit InfoDigital ganz bequem als Printversion zu abonnieren. Infos unter www.infosat.de/abo-service.
Digitalmagazin plus - jetzt kostenlos abonnieren!
Das Digitalmagazin vom INFOSAT Verlag gehört bereits seit mehr als zehn Jahren zu den wichtigsten Informations- und Meinungsmedien am Markt. Mit dem neuen „Digitalmagazin plus“ hat InfoDigital seinen bekannten werktäglichen Premium-Newsletter neu aufgelegt und um aktuelle Stimmen und Interviews aus der Medienszene erweitert. Das neue Digitalmagazin plus erhalten Sie auf Wunsch kostenlos werktäglich per E-Mail. Kostenlose Anmeldung und Infos unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: