
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Neuer Sat-Receiver mit HbbTV von XORO

Neuer Sat-Receiver mit HbbTV von XORO
Die MAS Elektronik AG hat die Verfügbarkeit des Sat-Receivers XORO HRS 8920 IP im Preiseinstiegsbereich angekündigt, mit dem HbbTV-Inhalte (bspw. Mediatheken, Catch-up-Dienste, Elektronischer Programmführer, Digitaler Teletext u.v.m.) genutzt werden können.
Die für HbbTV nötige Verbindung zum Internet stellt das Gerät entweder über das eingebaute WLAN-Modul oder kabelgebunden über Ethernet her.
Der Receiver führt rechenintensive HbbTV-Aufgaben nicht mit seinem eigenen Prozessor aus - diese werden von leistungsfähigen Cloud-Servern übernommen. Dadurch wird ein konstantes Benutzererlebnis auch bei komplexeren HbbTV-Applikationen erreicht. Die Kommunikation zwischen dem Receiver und dem Cloud-Server erfordert keine separaten Einstellungen. Ebenso ist kein Anlegen eines Benutzerkontos erforderlich. Persönliche Einstellungen und HbbTV-Cookies werden lokal auf dem HRS 8920IP und nicht in der Cloud gespeichert.
Der Receiver empfängt unverschlüsseltes Satellitenfernsehen in Standard- und HD-Auflösung. Bildsignale werden über HDMI (bis zu einer Auflösung von 1080p) ausgegeben. Die Display-Engine erzeugt mit leistungsfähigen Scaling- und Deinterlacing-Funktionen auf jedem Bildschirm eine optimale Bildqualität. Flexible Antenneneinstellungen erlauben den Betrieb an allen gängigen Empfangsanlagen inkl. Ein-Kabel-Lösungen.
Der XORO HRS 8920 IP ist ab Mitte Januar 2021 für 69,- Euro (UVP) lieferbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
