
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
01.03.2021
Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
01.03.2021Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
- Radio
01.03.2021
DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
01.03.2021Musikprogramm „80s80s Radio“ erhält ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Fernseher
- Nokia Smart TVs kommen nach Europa

Nokia Smart TVs kommen nach Europa
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat die in Wien ansässige StreamView GmbH den Vertrieb der Smart TVs und Streaming-Geräte der Marke Nokia in Europa übernommen. Die aktuelle Serie der Nokia Smart TVs und Streaming-Geräte soll noch vor der Urlaubssaison in den Verkauf gehen.
Die neuen Smart TVs und Streaming-Geräte unter der Marke Nokia laufen mit dem Android TV-Betriebssystem. Dies bietet den Benutzern eine vertraute Android-Erfahrung direkt auf dem eigenen Fernseher. Beliebte Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, Google Play und viele mehr stehen ab Werk zur Verfügung.
Die Nokia Streaming-Geräte sollen eine neue und kostengünstige Alternative bieten, um ältere TV-Geräte um Smart TV mit Android zu ergänzen. Mit hohen Sicherheitsstandards und Google Zertifizierungen, die eine risikofreie Installation von Apps über Google Play ermöglichen, bietet das Android TV-Betriebssystem weitere Vorteile.
Mit Google Play erhalten die Nutzer Zugang zum größten App-Store am Markt, mit mehr als 96% kostenlosen Apps, die direkt für die Streaming-Geräte und Fernseher verfügbar sind. Darüber hinaus können Medieninhalte und Dateien, die auf Smartphones, Tablets oder Computer gespeichert sind, einfach über Chromecast auf die Fernseher übertragen werden.
„Die Einführung der Marke Nokia für Smart TV-Produkte in Europa ist ein bedeutender Meilenstein und wir freuen uns, dass StreamView unsere Marke in diesen Kategorien repräsentiert“, sagte Vipul Mehrotra, Vice President, Nokia Brand Partnerships. „StreamView wird neue Erlebnisse für neue Zielgruppen in ganz Europa ermöglichen, wobei sie auf den bekannten Erlebnisprinzipien der Marke Nokia und den Erwartungen, die Kunden an ein Nokia Produkt haben, aufbaut“, so Vipul Mehrotra weiter.
Jari Eronen, COO von StreamView, sagt: „Wir sind sehr stolz, zum exklusiven Markenlizenznehmer von Nokia Smart TVs und Set-Top-Boxen in Europa ernannt worden zu sein, und verpflichten uns, mit unseren Smart TV-Produktkategorien unter der Marke Nokia das beste Benutzererlebnis zu bieten.“
Die Marke Nokia wird auch heute noch von den Verbrauchern für ihre Werte wie Qualität, Einfachheit und Zuverlässigkeit anerkannt. Die Markenpopularität findet in der breiten Öffentlichkeit weiterhin gute Resonanz und einen hohen Bekanntheitsgrad. Als neuer Lizenznehmer hat sich StreamView verpflichtet, das Nokia Markenversprechen einzulösen und die Erwartungen der Verbraucher an die Marke Nokia zu erfüllen.
Die Nokia Smart TVs und Streaming-Geräte sollen in Europa im 4. Quartal 2020, beginnend in Deutschland, Österreich und der Schweiz, online unter nokia.streamview.com sowie in führenden TV- und Elektronikfachmärkten erhältlich sein.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: