
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

PŸUR Glasfasernetz Staßfurt geht in Betrieb
Schnelles Internet mit bis zu 400 Mbit/s
PŸUR schließt seinen Breitbandausbau in Staßfurt ab und nimmt am 18. Dezember 2017 ein leistungsfähiges Glasfaser-Koaxial-Netz in Betrieb. 4.600 Wohnungen der WBG Staßfurt eG und der Wohnungs-Baugesellschaft mbH (WoBau) Staßfurt erhalten über das moderne Netz Zugang zu einer breiten Auswahl an digitalen Fernsehprogrammen, Telefon und digitalem Entertainment. Dank zukunftssicherem Breitbandanschluss gehen sie künftig mit bis zu 400 Mbit/s ins Internet.
Um die Glasfaser näher an die Wohnungen heranzuführen, wurden im Rahmen des Netzausbaus etwa 19 Kilometer Glasfaser neu in Staßfurt verlegt. In allen Liegenschaften der WBG und WoBau reicht die Glasfaser nun bis in die Gebäude. Lediglich die Signalverteilung vom Hausübergabepunkt im Keller zu den Wohnungen erfolgt noch über Kupferkabel. Mit diesem FTTB-Ausbau (Fiber To The Building) ist eine stabile Basis für eine zukunftssichere Breitbandversorgung geschaffen worden. Die neue Netzinfrastruktur wird künftig Übertragungsgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich - also Internetbandbreiten von 1.000 Mbit/s und mehr - bereitstellen können. Die so erschlossenen Haushalte werden somit auf absehbare Zeit immer optimal mit Multimediadiensten und schnellem Internet versorgt.
Die Ausbauarbeiten wurden im November 2016 von primacom begonnen und sind nun von PŸUR wie geplant im Dezember 2017 abgeschlossen worden. Die versorgten Haushalte profitieren vom besonders flexiblen Produktangebot der Marke PŸUR. Mieter können so über die TV-Versorgung hinaus unter Paketangeboten mit Internet, Telefon und Premium-TV auswählen oder auch ganz individuell aus Einzelprodukten: Zum Beispiel einen 200 Mbit/s schnellen Internetzugang für 30 Euro im Monat und dazu auf Wunsch einen Telefonanschluss für einen Euro. Zudem sind diese Einzeltarife nach einer Mindestlaufzeit von nur drei Monaten monatlich kündbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
