
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio Bremen bezieht Wetter jetzt vom ARD-Wetterkompetenzzentrum

Radio Bremen bezieht Wetter jetzt vom ARD-Wetterkompetenzzentrum
Das beim HR in Frankfurt angesiedelte ARD-Wetterkompetenzzentrum beliefert seit dem 1. April auch Radio Bremen mit Vorhersagen. Das teilte der Hessische Rundfunk mit.
Ab sofort werden Wetterberichte, die in den Hörfunknachrichten, im Online-Angebot von „buten un binnen“, sowie im Videotext von Radio Bremen laufen, in Frankfurt hergestellt.
Für das Fernsehen werden zudem die meteorologischen Basistexte zugeliefert, die die Grundlage für die TV-Vorhersagen sind. Außerdem stehen die Meteorologinnen und Meteorologen für Gespräche im Radio bei Cosmo, Bremen Zwei und Bremen Vier zur Verfügung. „Wir freuen uns, für ein weiteres ARD-Mitglied die Vorhersagen machen zu dürfen und damit weitere Synergien im ARD-Strukturprozess zu heben“, betont HR-Programmdirektorin Gabriele Holzner.
Zum Start des zweiten Quartals 2021 gehen zudem eine sogenannte „Daten- und eine Filmtankstelle“ offiziell in Betrieb. Hier können alle Landesrundfunkanstalten, die ihr Wetter über das ARD-Wetterkompetenzzentrum beziehen, auf sämtliche – auch über ihre Region hinausgehende – meteorologischen Daten und auf alle vorhandenen Wetterfilme und Bewegtgrafiken ohne weitere Kosten zugreifen und sie auf ihren Ausspielwegen verwenden.
Das ARD-Wetterkompetenzzentrum stellt seit 1. Januar 2020 die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für Das Erste, Tagesschau 24, den WDR sowie den hr im Frankfurter Funkhaus am Dornbusch her (InfoDigital berichtete). Dazu kommen noch weitere Fernsehwetterberichte für NDR, SWR und RBB.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: