
- home
- Digitale Welt
20.04.2018
Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
27.11.2017teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
10.04.2018„Fußball Navigator“: Unitymedia ...
09.04.2018Intel rät zur Löschung seiner ...
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
20.04.2018Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
- Digital-TV
20.04.2018
DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
18.04.2018Sky führt Sky Q im Mai ein
19.04.2018„Utopia“: Amazon gibt düstere ...
- Radio
20.04.2018
Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
17.04.2018SWR nimmt DAB+-Senderstandort „Villingen ...
09.04.2018DAB+ geht in Österreich an den Start
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
16.04.2018
Führungsspitze des SR-Verwaltungsrates ...
19.04.2018Medientage München: Connected TV – die ...
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
20.04.2018
Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio
- Roberts Radio erweitert Sortiment tragbarer Digitalradios

Roberts Radio erweitert Sortiment tragbarer Digitalradios
Mit dem „Play M4“ und „Play M5“ hat Roberts Radio sein Sortiment tragbarer Radios erweitert. Die neuen Modelle eignen sich für drinnen und draußen, ob als Wecker im Schlafzimmer oder Musikquelle bei Outdoor-Aktivitäten. Beide Modelle können mit Batterien oder über ein Netzteil betrieben werden. Trotz des kompakten, schlanken Designs verfügen das M4 und M5 über praktische Funktionen und versprechen erstklassigen Hörgenuss.
Mobiles Hörvergnügen im Doppelpack
Dank ihres kompakten Formats von gerade einmal 198 x 120 x 75 mm und einem Gewicht von nur 450 Gramm können das Play M4 und Play M5 überall mithingenommen werden. Beide Modelle lassen sich leicht transportieren und der Batteriebetrieb sorgt auch unterwegs für musikalische Unterhaltung. Über einen AUX-Anschluss lassen sich die Playlisten vom Smartphone oder MP3-Player wiedergeben. Radioempfang ist über DAB/DAB+ und FM möglich.
Play M5: Immer wissen, was läuft
Das Farbdisplay zeigt nicht nur den Sendernamen an, sondern kann auch die Slideshow des Senders im Volldisplay darstellen. Ein Blick auf den schwarzen M5 genügt, und man weiß sofort, was gespielt wird. Mit sechs Sendervoreinstellungen läuft der Lieblingssender im Nu. Diesen findet man manuell oder durch einen automatischen Suchlauf. Bei der Uhrenanzeige hat man die Wahl zwischen analog und digital.
Play M4 vereint feinen Klang mit schlichtem Design
Trotz des unscheinbaren Looks in zurückhaltendem Grau, verspricht das M4 gewohnt hohe Roberts-Tonqualität. Davon kann man sich überzeugen, wenn man von den sanften Klängen seines Lieblingssenders geweckt wird, denn auch dieses Modell verfügt über eine Alarmfunktion. Möchte man vor dem Schlafengehen in Ruhe Musik hören ohne jemanden zu stören, so steckt man einfach Kopfhörer in die dafür vorgesehene Buchse ein.
Die Digitalradios Play M4 und Play M5 sind ab sofort für 99 Euro (UVP) erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018