
- home
- Digitale Welt
20.04.2018
Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
27.11.2017teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
10.04.2018„Fußball Navigator“: Unitymedia ...
09.04.2018Intel rät zur Löschung seiner ...
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
20.04.2018Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
- Digital-TV
20.04.2018
DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
18.04.2018Sky führt Sky Q im Mai ein
19.04.2018„Utopia“: Amazon gibt düstere ...
- Radio
20.04.2018
Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
17.04.2018SWR nimmt DAB+-Senderstandort „Villingen ...
09.04.2018DAB+ geht in Österreich an den Start
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
16.04.2018
Führungsspitze des SR-Verwaltungsrates ...
19.04.2018Medientage München: Connected TV – die ...
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
20.04.2018
Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio
- Roberts Revival RD70: Neues Vintage-Radio mit Bluetooth-Streaming und Alarmfunktion

Roberts Revival RD70: Neues Vintage-Radio mit Bluetooth-Streaming und Alarmfunktion
Der britische Radiohersteller Roberts Radio hat mit dem „Revival RD70“ zum Jahresstart ein Upgrade seines Klassikers RD60 präsentiert. Das neue Kofferradio im Stil der 1950er Jahre verfügt über erweiterte Spezifikationen wie Bluetooth-Streaming, Farbdisplay und Alarmfunktion.
Die Produktenwickler des britischen Traditionsunternehmens haben das akustisch optimierte Holzgehäuse sowie alle verbauten Komponenten modifiziert, sodass das RD70 den Raum mit noch wärmeren Klängen erfüllt. Radioprogramme können über DAB/DAB+ und FM empfangen werden und mit der Möglichkeit, 20 Sender zu speichern, ist der Lieblingssender schnell gefunden. Das Highlight des RD70 ist die Bluetooth-Funktion, mit der die Lieblingsmusik auf dem Smartphone gestreamt und das RD70 als mobiler Lautsprecher eingesetzt werden kann. Über den AUX-Eingang lassen sich zudem MP3-Player und weitere Endgeräte an das RD70 anschließen.
Sanfte Klänge für einen entspannten Start in den Tag
Das RD70 eignet sich auch als Wecker: Dank Schlummerfunktion und zwei wohlklingenden Alarmfunktionen ist ein entspannter Start in den Tag garantiert. Da alle Weck-Features über Batteriebetrieb laufen, kann man sich selbst nach einem nächtlichen Stromausfall auf das stylische Retro-Radio verlassen.
Ein Augenschmaus im Retro-Look
Typisch für Roberts Radio wurde der akustisch abgestimmte Holzkorpus in Memoriam an das erste Kofferradio der Traditionsmarke von Hand gefertigt und mit hochwertigem Kunstleder bespannt. Egal, ob in zarten Pastelltönen, klassischem Schwarz oder kräftigem Kirschrot – der RD70 ist in jeder Farbe ein Eyecatcher.
Apropos Farbenvielfalt: Der luxuriöse Alltagsbegleiter wurde um ein Farbdisplay aufgerüstet, über das sich alle Funktionen intuitiv steuern lassen. Zudem lässt sich die Farbe des Displays nach individuellen Vorlieben ändern. Zur Auswahl stehen unter anderem Ruby, Pearl und Sapphire.
Musikalischer Begleiter für unterwegs
Dank seiner praktischen Größe von 252 x 160 x 104 mm und einem Gewicht von nur 1,65 kg ist das RD70 ein idealer Begleiter für unterwegs. Anhand des Trageriemens kann der treue Gefährte mühelos überall mithingenommen werden und mit seinen visuellen und akustischen Reizen unverwechselbaren Charme versprühen.
Der UVP dieses edlen Designklassikers liegt bei 249 Euro (UVP). Das RD70 ist ab sofort erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018