
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
17.08.2022ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Technik
- Audio/Video
- Rocket Beans TV setzt größtes Live-Event erfolgreich mit LiveU Technologie um

Rocket Beans TV setzt größtes Live-Event erfolgreich mit LiveU Technologie um
Gamevasion Championships 2021
Der Livestreaming-Pionier LiveU ermöglichte mit seinen tragbaren Broadcasting-Lösungen eine aufwendige Live-Produktion mit mehreren Kameras, die die Rocket Beans Entertainment GmbH anlässlich der diesjährigen gamescom realisierte.
Mit dem bislang größten Live-Event seit Firmenbestehen haben die Rocket Beans zusammen mit Freaks 4U Gaming und INSTINCT3 Web-TV-Geschichte geschrieben und eine Remote Produktion vom Feinsten abgeliefert: Bei den „Gamevasion Championships” besuchten vier Gaming-Influencer verschiedenste Locations in Hamburg, um in physischen Spielen und Video-Games gegeneinander anzutreten.
Mehrere Kamera-Teams folgten den Teilnehmern durch die gesamte Stadt. Ausgestattet mit insgesamt zwölf LiveU Sendeeinheiten übermittelten sie die Live-Aufnahmen in Broadcast-Qualität in die zentrale Bildregie. Dort wurden die Feeds komplett remote geschnitten. netorium, der erfahrene Deutschland-Partner von LiveU, stellte sämtliche Übertragungstechnik bereit und leistete zudem technischen Support.
Die Rocket Beans haben keine Mühen gescheut und die Gamevasion Championships mit einem Großaufgebot an Videotechnik begleitet. So wurden unter anderem Action Cams, Drohnen sowie Smartphone-Kameras genutzt, um das Gaming-Event mit all seiner Dynamik einzufangen und Fans hautnah teilhaben zu lassen. Für die drahtlose Übertragung waren sowohl LU600 als auch die neuesten LU800 Sendeeinheiten von LiveU im Einsatz. Sie streamten die Live-Signale von anspruchsvollen Drehorten wie etwa von einer Achterbahn, einer Rooftop-Bar auf der 26. Etage eines Hotels oder einer Laser-Tag-Halle. Zudem hatte man den Tourbus, der die Teilnehmer von einer Gaming-Location zur nächsten brachte, mit mehreren Kameras und LiveU-Technik ausgestattet und so in ein mobiles Sendestudio verwandelt. Dank der Multi-Cam-Funktion der LU800 konnten mit nur einem Gerät vier parallele Live-Feeds aus dem fahrenden Bus übertragen werden, während die Gamer an Bord weitere Aufgaben lösten. Die verschiedenen Programm-Elemente bildeten zusammen eine dreistündige, unterbrechungsfreie Live-Show.
Ein „Making-of-Video“ zur Gamevasion Live-Produktion kann hier abgerufen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: