
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Samsung kündigt digitalen Satellitenreceiver „Media Box Lite HD+“ an

Samsung kündigt digitalen Satellitenreceiver „Media Box Lite HD+“ an
Samsung hat sein Sortiment um den digitalen Satellitenreceiver „Media Box Lite HD+“ erweitert. Der neue GX-SM540SH besticht, laut Herstellerangaben, neben brillantem Bild- und Ton-Empfang durch seine intuitive Bedienung. On Top gibt es die Programme der HD+-Plattform für ein Jahr gratis dazu, teilte Samsung am 3. September mit.
Top-Ausstattung, schickes DesignBrillante Bilder und einen beeindruckenden Klang gewährleistet die hochwertige Signalverarbeitung des Samsung Satellitenreceivers. Der DVB-S/S2-Tuner überträgt Bilder in Full HD, HD und SD mit superber Klarheit und Detailpracht. Für einen packenden Surround-Sound unterstützt das Gerät Dolby Digital Plus. Nicht nur die Bild- und Klangqualität kann sich sehen lassen, auch das Gehäuse macht eine gute Figur und harmoniert dank seines Slim-Designs optisch hervorragend mit modernen Flachbild-TVs. Trotz der kompakten Maße, verfügt der Receiver über alle modernen Anschlüsse. Der Satellitenreceiver wird mit dem TV-Gerät per HDMI verbunden und unterstützt DiSEcQ 1.2 samt SCR/ Unicable. Für Fotos, Videos und Musik vom Speicherstick steht ein USB-Anschluss auf der Frontseite parat. Mittels eines optischen Audio-Digitalausgangs kann der Ton auch über eine separate Soundanlage wiedergebeben werden, was sich vor allem bei atemberaubender Filmmusik auszahlt.
Einfache Einrichtung - komfortable Bedienung
Die Erstinstallation läuft überwiegend automatisch ab und ist im Handumdrehen erledigt. Ein einfaches Bedienkonzept macht auch den täglichen Gebrauch zu einem Kinderspiel. Die Menüführung ist intuitiv gestaltet, sodass sich Nutzer beispielsweise in der integrierten Elektronischen Programmzeitschrift (EPG) schnell zurechtfinden. Als Menüsprachen sind neben Deutsch unter anderem Türkisch und Polnisch verfügbar. Da der Receiver den Standard Anynet+ unterstützt, gehört ein großer Fernbedienungs-Fuhrpark der Vergangenheit an.
Vielfältiger Multimedia-UnterhaltungskünstlerDer digitale HDTV Satelliten-Receiver empfängt mehr als 50 deutsche TV-Kanäle. Mit der mitgelieferten HD+ Karte können Nutzer sogar 20 Privatsender ein Jahr lang kostenfrei erleben. Mithilfe der ConnectShare Funktion genießen Musik-, Video- und Foto-Fans zudem ihre auf USB-Medien gespeicherten Sammlungen auf dem TV-Gerät. Einfach Stick oder Festplatte mit dem Receiver verbinden und mit der Fernbedienung komfortabel durch die Aufnahmen steuern. Unterstützt werden viele gängige Datei-Formate wie MP3, JPEG und MPEG.
Ab Mitte September verfügbar
Der digitale Satellitenreceiver Samsung GX-SM540SH ist inklusive eines HD+ Abonnements für ein Jahr ab Mitte September zum Preis von 109 Euro (UVP) im Handel verfügbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: