
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
- Digital-TV
23.05.2022
NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
23.05.2022
TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Samsung zeigt neues TV Premium Lineup in Paris
Um seine neuen QLED TVs und den Frame TV, gebührend zu inszenieren, hat Samsung mit Paris eine „Stadt der Lichter“ gewählt. Das Carrousel du Louvre als Veranstaltungsort unterstreicht den Fokus auf das Samsung Lifestyle-TV-Konzept.
„Der Louvre mit seiner Bedeutung für die Kulturgeschichte ist der perfekte Rahmen, um unsere kunstvollen neuen QLED TVs und den Frame TV zu feiern, der selbst wie ein Gemälde wirkt“, sagt HS Kim, President of Visual Display Business Samsung Electronics. „Mit bahnbrechender Bildqualität, rundum durchdachtem Design, und einem intuitiven Smart TV-Erlebnis läutet unser Line-up für 2017 eine neue Ära des Fernsehens ein“, so Kim weiter.
Die neuen TV-Modelle orientieren sich laut dem Hersteller am Lebensstil der Konsumenten und adressieren die Aspekte, die Nutzern wichtig seien: Samsung nennt es Q Picture, Q Style und Q Smart. Frame TV realisierte Samsung erneut in Zusammenarbeit mit dem bekannten Schweizer Designer Yves Behar.
Der Frame TV soll im „Kunstmodus“ wie ein gerahmtes Kunstwerk an der Wand erscheinen. Statt einer schwarzen Fläche wie bei herkömmlichen TVs zeigt das Display ein digitales Kunstwerk. Das Motiv können Nutzer aus über 100 Bildern in unterschiedlichen Kategorien auswählen, darunter Landschaftsbilder, Architektur, Tierwelt, Action oder Zeichnungen. Auch können sie eigene Bilder nutzen. Wechselbare Rahmen-Designs und ein optional erhältlicher Staffelei-Ständer stehen ebenfalls zur Auswahl. Zudem ist der Frame TV mit einem neuen unauffällig verlegbaren optischen-Kabel und einer lückenlosen Wandhalterung ausgestattet. Dadurch können Nutzer den Fernseher beinahe ohne Wandabstand und nahezu ohne störende sichtbare Kabel platzieren. Optimierte Quantum Dots auf Basis einer neuen Metalllegierung sorgen bei QLED TV für einen enormen Sprung in puncto Farbvolumen, Helligkeit, Kontrast und Betrachtungswinkel. Die neuen Modelle stellen den DCI-P3-Farbraum für digitales Kino zu einhundert Prozent dar. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1.500 bis 2.000 Nits sollen sie als erste TVs überhaupt 100 Prozent Farbvolumen erreichen.
Für seine QLED-Modelle hat Samsung sein Tizen basierendes Smart TV-Konzept abermals überarbeitet. Die Smart Remote, mit der sich verschiedene Inhalte und kompatible, angeschlossene Geräte steuern lassen, wurde weiter optimiert und unterstützt noch mehr externe Geräte. Beinahe alle Funktionen des TVs lassen sich auch per Sprache steuern. Kombiniert mit der optimierten Smart View App – verfügbar für Android und iOS Mobilgeräte – sollen Nutzer ihren personalisierten Smart Hub auch auf dem Smartphone genießen können. „TV Plus“ bietet On-Demand-Dienste, teilweise mit 4K-Inhalten, die sich direkt in die Senderliste einbinden lassen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: