QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
14.02.2023
Technik - Satellit

Satellitenbilder zeigen langfristige Folgen der Beben in der Türkei

Die schweren Beben in der Türkei und in Syrien haben nach Daten von Satelliten womöglich langfristige geologische Folgen.

mehr 14.02.2023
Künstlerische Darstellung des Satelliten Amazonas Nexus; Credit: Hispasat
10.02.2023
Technik - Satellit

Hispasat läutet neue Ära in der Satellitenkommunikation ein

Mit dem Start des Kommunikationssatelliten „Amazonas Nexus“, läutet Hispasat eine neue Ära in der Satellitenkommunikation ein. Ein Falcon 9-Rakete von SpaceX hat den neuen Satelliten des spanischen Betreibers Hispasat am 7. Februar erfolgreich in den Orbit gebracht.

mehr 10.02.2023
09.02.2023
Technik - Satellit

Airbus fertigt drei Servicemodule (ESM) für Artemis Missionen an

In den Bremer Reinräumen von Airbus werden drei europäische Servicemodule (ESM) parallel gefertigt, gab der Hersteller für Weltraumfahrzeuge bekannt. Das ESM sei ein entscheidendes Element des astronautischen Orion-Raumschiffs der NASA, da es das Hauptantriebssystem des Raumschiffs ist. Die Integration von ESM-3 sei nun fast abgeschlossen, ESM-4 in vollem Gange und die neu eingetroffene ESM-5-Struktur stehe nun im Mittelpunkt der ersten Integrationsschritte, hieß es.

mehr 09.02.2023
int(0)
08.02.2023
Technik - Satellit

Arabsat bestätigt Ausfall des Satelliten BADR 6

Der arabische Satellitenbetreiber Arabsat hat den Ausfall des Satelliten BADR 6 bestätigt. Bei den Direct To Home (DTH)-Diensten auf BADR 6 sei es am 6. Februar zu einem Ausfall gekommen, teilte der Satellitenbetreiber am 7. Februar mit.
 

mehr 08.02.2023
07.02.2023
Digital-TV - Satellit

Anomalie: Arabischer Fernsehsatellit „BADR 6“ ausgefallen

Aufgrund einer Anomalie soll ein vom arabischen Satellitenbetreiber Arabsat im befindlicher Telekommunikations-Satellit BADR 6 via Orbitalposition 26° Ost seit den Abendstunden am 6. Februar komplett ausgefallen sein, wie die INFOSAT Redaktion aus Insiderkreisen erfuhr. Die Gründe des Ausfalls sind derzeit noch unklar.
 

mehr 07.02.2023
06.02.2023
Technik - Satellit

Echostar gibt Bau eines S-Band-Mobilfunk-Satellitendienstnetzwerks in Auftrag

Echostar hat mit Astro Digital eine Vereinbarung getroffen, ein globales S-Band-Mobilfunk-Satellitendienstnetzwerkes (MSS) bauen zu lassen. Im Rahmen der Vereinbarung werde Astro Digital die Satelliten für die Konstellation herstellen, die ab 2024 ein globales Internet der Dinge (IoT), Maschine-zu-Maschine (M2M) und andere Datendienste bereitstellen werden.

mehr 06.02.2023
int(1)
Symbolbild für Galileo Konstellation
31.01.2023
Technik - Satellit

Galileo Satellitennavigationssystem - Neuer Service für Nutzer freigegeben

Galileo ist derzeit das präziseste Satellitennavigationssystem der Welt, das von mehr als drei Milliarden Nutzerinnen und Nutzern rund um den Globus verwendet wird. Wie die Europäische Weltraumorganisation ESA mitteilte, wurden die Möglichkeiten von Galileo nun durch einen neuen Service erweitert, der weltweit für alle mit einem entsprechend ausgestatteten Empfänger frei verfügbar ist.

mehr 31.01.2023
30.01.2023
Technik - Satellit

Satellit Inmarsat-6 F2 in Florida eingetroffen – Start im Februar geplant

Der zweite von Airbus gebaute geostationäre Telekommunikationssatellit Inmarsat-6 (I-6 F2) ist an Board einer Airbus Beluga im Kennedy Space Center in Florida eingetroffen, teilte das Unternehmen am 30. Januar mit. Er sei bereit für seinen Start im Februar, hieß es.

mehr 30.01.2023
24.01.2023
Technik - Satellit

Airbus stellt Satellitenkommunikationsdienste für belgische Streitkräfte bereit

Airbus hat mit dem belgischen Verteidigungsministerium einen Vertrag über die Bereitstellung von taktischen Satellitenkommunikationsdiensten für einen Zeitraum von 15 Jahren unterzeichnet. Die Streitkräfte werden Kanäle der von Airbus für militärische Kommunikation gehosteten UHF (Ultra High Frequency) Nutzlast an Bord eines von Airbus hergestellten kommerziellen Telekommunikationssatelliten nutzen, hieß es.
 

mehr 24.01.2023
int(2)
24.01.2023
Technik - Satellit

Eusanet stattet Straßenmeistereien in RLP für Notfallkommunikation über Satellit aus

Eusanet, der fränkische Pionier und Spezialist für Internetzugänge via Satellit, hat im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz alle Straßenmeistereien des Bundeslands mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet. Die Lösung ermöglicht es den Einrichtungen, auch bei einem Ausfall ihrer herkömmlichen Internetanbindung online zu sein.
 

mehr 24.01.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.