
- home
- Digitale Welt
09.03.2021
Merkel wirbt für Ausbau der Gigabit-Netze
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
09.03.2021Merkel wirbt für Ausbau der Gigabit-Netze
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
- Digital-TV
08.03.2021
InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- „Sie fliegt“: Russland testet Trägerrakete Angara-A5

„Sie fliegt“: Russland testet Trägerrakete Angara-A5
(dpa) - Nach sechs Jahren Pause hat die Raumfahrtnation Russland erneut ihre schwere Trägerrakete Angara-A5 getestet. Der Start sei am Montag vom militärischen Weltraumbahnhof Plessezk in Nordrussland erfolgt, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Alles sei nach Plan verlaufen. „Sie fliegt“, schrieb der Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, bei Twitter. Im nächsten Jahr seien zwei weitere Starts geplant.
Roskosmos zufolge ist der Raketentyp umweltfreundlicher, weil er keine „aggressiven und giftigen Kraftstoffkomponenten“ verwendet. Dabei kommt eine Mischung aus Sauerstoff und Kerosin zum Einsatz.
Die Rakete gilt als Hoffnungsträger und als Herzstück der ehrgeizigen Pläne der Raumfahrtnation. Sie ist die erste, die Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion entwickelt hat. Die Angara soll die Proton-Rakete ablösen. Mit der neuen Rakete können Nutzlasten wie Satelliten ins All gebracht werden. Der erste Test war Ende 2014.
Danach gab es immer wieder Verzögerungen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: