
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Audio/Video
- Sky präsentiert nächste Innovation für Livesport-Übertragungen

Sky präsentiert nächste Innovation für Livesport-Übertragungen
Nach der Einführung von UHD HDR bei Topspielen der Bundesliga und UEFA Champions League, dem Start der smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auf Sky Q und Testläufen von Livesport mit 5G-Mobilfunktechnik, wartet der Pay-TV Sender Sky am 17. März mit der nächsten technischen Innovation in der laufenden Fußball-Saison auf.
Für das Achtelfinal-Rückspiel Bayern München gegen Lazio Rom am 17. März um 21 Uhr verspricht der Pay-TV Sender aus Unterföhring großes Kino aus der Allianz Arena. Zum ersten Mal auf allerhöchster Sport-Ebene kommt es zum Einsatz einer echten Hollywood-Kamera: der ARRI ALEXA Mini. Das Bild der Kamera, die schon bei preisgekrönten Blockbustern wie „The Irishman“, „Green Book“, oder „A Star is Born“ zum Einsatz kam, wird sowohl in die HD- als auch in die UHD HDR-Liveübertragung mit weiteren 27 klassischen Broadcast-Kameras eingebunden. Der cineastische Look der ARRI ALEXA Mini wird bereits vor Spielbeginn zu sehen sein, wenn etwa das Line Up der Mannschaften während der UEFA Champions League Hymne gezeigt wird.
Vollformat- und Filmkameras, die einen Kinolook generieren und sich durch sattere Farben und Tiefenunschärfen vom Gesamterscheinungsbild abheben, kamen bereits in der National Football League (NFL) und anderen US-Wettbewerben zum Einsatz. Sky legt mit der Premiere in München noch eine Schippe drauf. Die ARRI ALEXA Mini wird durch das ARRI TRINITY System unterstützt, ein Stabilisierungssystem, das ebenfalls bereits bei Hollywood-Produktionen wie etwa „1917“ von Oscar-Preisträger Sam Mendes zur Anwendung kam. ARRI TRINITY ist eine Weiterentwicklung der Steadicam, um noch mehr Bewegungsspielraum in alle Richtungen bei maximaler Stabilität zu ermöglichen. Das aktuelle Setup wurde explizit für diesen Einsatz in der Allianz Arena konzipiert und zusammengestellt.
Das sind die Fakten zur Übertragung
- Kamera: ARRI ALEXA Mini (Broadcast Multicam)
- Stabilisierungssystem: ARRI TRINITY (Steadicam 2.0)
- Optik: Canon CN7x17 (17-120mm)
- Drahtlos: HD Wireless HCAM UHD HDR
- Ü-Wagen: TV Skyline
Fans können die Innovation ganz einfach auf zwei Wegen erleben: mit dem Sky Sportpaket auf Sky Q (für UHD HDR ist die UHD-Option zubuchbar), oder ganz flexibel mit dem jederzeit kündbaren Sky Supersport Ticket.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: