
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
01.03.2021
Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
01.03.2021Sonnenklar TV knackt Zwei-Millionen-Marke
01.03.2021Comedy Central+1 löst MTV+ am 1. März ab
- Radio
01.03.2021
DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
01.03.2021Musikprogramm „80s80s Radio“ erhält ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- SpaceX-Launch mit Satellit Türksat 5A auf Mitte Dezember verschoben

SpaceX-Launch mit Satellit Türksat 5A auf Mitte Dezember verschoben
Der türkische Telekommunikationssatellit Türksat 5A soll laut Internetangaben und einem Bericht der türkischen Zeitung Hürriyet nun am 15. Dezember in den Weltraum gebracht werden. Ursprünglich war der Start am 30. November geplant. Für den Transport ins All hatte sich der türkische Satellitenbetreiber das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk ausgesucht.
Der neue Weltraumapparat soll mit einer Falcon 9 vom Raketenstartplatz Cape Canaveral in Florida in den geostationären Orbit ausgesetzt Weltraum gebracht werden.
Der von Airbus Defence an Space gebaute Satellit soll voraussichtlich ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 für Fernseh- und Datenkommunikationsdienste in einer Region von der Türkei über Europa, dem Nahen Osten, Nord-, Zentralwest-, und Südafrika, dem Mittelmeer, der Ägäis und dem Schwarzen Meer zur Verfügung stehen. Eingesetzt wird der neue Orbiter auf der Orbitalposition 31° Ost.
Laut Angaben der türkischen Zeitung soll der mit 42 Ku-Band-Transpondern bestückte Satellit 30 Jahre lang im Orbit bleiben.
Neben dem Satelliten Türksat 5A plant die Türkei mit Türksat 5B im Juni 2021 einen weiteren Satelliten ins All zu bringen, dessen Einsatz auf der Orbitalposition 42° Ost geplant ist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: