
- home
- Digitale Welt
05.07.2022
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022 ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
05.07.2022
Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
05.07.2022„Ägypten – Welt der Pharaonen“: ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
05.07.2022„Ägypten – Welt der Pharaonen“: ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Startschuss für DVB-T2 HD und freenet TV in Berlin
Grün angestrahlte Rundfunktürme markieren deutschlandweit neue Ära im digitalen Antennenfernsehen
In einer der größten Umschaltaktionen der Rundfunkgeschichte wurden in der Nacht zum 29. März 327 Sender an 69 Standorten in Deutschland auf DVB-T2 HD und freenet TV umgestellt. Das teilte Media Broadcast, Betreiber der freenet.tv-Plattform mit. Ein symbolischer Knopfdruck sowie grün angestrahlte Sendetürme markierten den Beginn der neuen Ära im digitalen Antennenfernsehen. Der Auftakt erfolgte gestern Abend im Funkturm Berlin Alexanderplatz.
Öffentlich-rechtliche und private Programmveranstalter sowie der Sendernetzbetreiber und Betreiber der freenet TV-Plattform, Media Broadcast, gaben mit einem symbolischen Knopfdruck den Startschuss für das neue digitale Antennenfernsehen. Millionen Zuschauer profitieren fortan von einem gesteigerten Programmangebot, das wie bisher einfach, mobil und portabel per Antenne empfangen werden kann.
Als erster Übertragungsweg bietet die Digitalterrestrik ab sofort ein umfassendes Angebot in Full-HD-Qualität: Bis zu 20 Programme der öffentlich-rechtlichen TV-Sender und 19 Programme der Privatsender auf der freenet TV-Plattform. Hinzu kommen weitere 20 lineare Programme, Apps, On-Demand-Angebote und Mediatheken über Freenet TV Connect (HbbTV).
Illuminierte Sendetürme markierten zudem deutschlandweit den Start des neuen TV-Angebotes. So erstrahlten die markanten Bauten in Frankfurt, Mannheim, Hamburg und Düsseldorf in dem typischen DVB-T-grün, das seit Einführung von DVB-T für den einfachen, mobilen und portablen Empfang von Digital-TV in Deutschland steht.
Informationen zum Empfang und dem Programmangebot von DVB-T2 HD und freenet TV sind verfügbar unter www.dvb-t2hd.de sowie www.freenet.tv.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: