
- home
- Digitale Welt
27.11.2017
teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
25.04.2018Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer
- Digital-TV
26.04.2018
Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
26.04.2018Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
25.04.2018Dunja Hayali verstärkt „aktuelles ...
25.04.2018HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
- Radio
26.04.2018
Studie: Kommerzielle Lokalradios erhöhen ...
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
24.04.2018DAB+: Frühjahrsaktion startet
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
26.04.2018
rbb verabschiedet Produktions- und ...
26.04.2018rbb verabschiedet Produktions- und ...
25.04.2018Deutsche TV-Plattform mit neuem Vorstand
26.04.2018Paypal wächst weiter kräftig - Börsianer ...
25.04.2018M-net sponsert eSports-Turnier
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
26.04.2018
Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
26.04.2018Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Internet
- Startschuss für freies WLAN in der Stadt Brandenburg

Startschuss für freies WLAN in der Stadt Brandenburg
RFT kabel baut in der Stadt Brandenburg ein Public-WLAN-Netz auf, das alle Brandenburger wie auch Gäste der Havelstadt kostenlos nutzen können, gab der Netzbetreiber am 19. Mai bekannt.
Öffentliche WLAN-Netze erlauben den kostenfreien Zugriff mit mobilen Endgeräten auf das Internet. „E-Mails checken, eine Busverbindung heraussuchen oder sich den Weg zu einer Sehenswürdigkeit anzeigen lassen, diese Dinge gehören für uns mittlerweile zum Alltag. Wenn ich dafür unterwegs auf ein Public WLAN-Netz zugreifen kann, ist das eine tolle Sache“, so RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Gemeinsam mit der AGILIScom AG aus Kirchmöser will der engagierte Unternehmer ein Public-WLAN-Netz nun auch in seiner Heimatstadt errichten. Gestartet wird das WiFi-Angebot zunächst an Zugangspunkten (sogenannten Access Points) an zentralen, stark frequentierten Plätzen in der Brandenburger Innenstadt. Erste Partner aus der Wohnungswirtschaft und dem Tourismusbereich haben sich dem Projekt bereits angeschlossen. Tiemann weiter: „Je mehr Unterstützung wir finden, desto schneller können wir die gesamte Stadt flächendeckend mit kostenlosem Internet ausstatten. Es ist eine Chance für die Stadt Brandenburg noch attraktiver zu werden.“ In Berlin und Potsdam erfreuen sich derartige WLAN-Projekte großer Beliebtheit, die Nutzerzahlen sind entsprechend hoch. In der Havelstadt wird dieses Angebot sicher ebenso auf Begeisterung stoßen.
Der langwierige Prozess um die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung, d. h. die Haftung des WLAN-Inhabers für Rechtsverstöße durch Nutzer seines Internetanschlußes, verhinderte einen früheren Projektbeginn. Eine beabsichtigte Änderung des Telemediengesetz (TMG) soll Betreiber von öffentlichen WLAN-Netzen vor Abmahnungen schützen. Der Gesetzesentwurf liegt der Bundesregierung vor und soll voraussichtlich noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018
HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
25.04.2018