
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

SWR beteiligt sich an europaweitem 5G Broadcast-Test beim ESC
Der Südwestrundfunk SWR beteiligt sich, im Rahmen seines Innovationsprojektes „5G Media2Go“ an einem europaweiten Test zu 5G Broadcast anlässlich des Eurovision Song Contests, der dieses Jahr in Turin (Italien) stattfindet.
Finale des ESC wird über 5G Broadcast-Testnetz ausgestrahlt
Der SWR wird in Stuttgart zusammen mit RAI in Turin, ORS/ORF in Wien und France Television in Paris das Live-Fernsehprogramm vom Finale des ESC über sein 5G Broadcast-Testnetz ausstrahlen. Erstmalig kommen dabei Smartphones zum Einsatz, die 5G Broadcast-Signale empfangen und die Medieninhalte wiedergeben können. Die nicht öffentlich erhältlichen Smartphone-Prototypen werden von Qualcomm zur Verfügung gestellt, die Netzinfrastruktur für den Test liefert Rohde & Schwarz.
Praktischer Nutzen von 5G Broadcast
Die Ausstrahlung des Live-Programms vom ESC via 5G Broadcast kann ohne Belastung des Datenvolumens auf den Smartphones genutzt werden. Der SWR habe sich seit vielen Jahren aktiv für die Entwicklung dieser Funktionalität eingesetzt, deren Reife mit diesem Test in großem Stil nachgewiesen werden soll, hieß es. Hintergrund des Engagements ist die Möglichkeit, ein kostengünstiges lineares Medienangebot auch für portable und mobile Endgeräte unter eigenem Netzbetrieb anbieten zu können.
Ferner haben die Ereignisse während der Flut im Ahrtal im Sommer 2021 drastisch vor Augen geführt, dass ausfallsichere Netze, mit denen Menschen auf ihren mobilen Endgeräten auch in Krisen oder Katastrophensituationen zu erreichen sind, Leben retten können.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: