
- home
- Digitale Welt
12.12.2019
Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
12.12.2019Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor
11.12.2019Neue LTE-Antenne von Xoro
- Digital-TV
11.12.2019
Eo TV wechselt den Veranstalter
11.12.2019eSPORTS1 überträgt neu gegründete ...
09.12.2019Jubiläum: 30 Jahre deutschsprachiges ...
08.10.2019PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
11.12.2019NDR Mediathek jetzt unter dem Dach der ARD
09.12.2019Joyn startet eigenen US-Fiction-Sender ...
11.12.2019Eo TV wechselt den Veranstalter
11.12.2019eSPORTS1 überträgt neu gegründete ...
- Radio
11.12.2019
MDR Kultur startet ins Beethoven-Jahr
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
10.12.2019
MG RTL Deutschland: Neue Doppelspitze ...
09.12.2019FRK-Breitbandkongress 2020 vergrößert ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
09.12.2019
Esa startet mit Partnern Kampf gegen den ...
09.12.201920 Jahre Röntgenastronomie mit XMM-Newton
09.12.201920 Jahre Röntgenastronomie mit XMM-Newton
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Fernseher
- TechniSat bringt erstes 75 Zoll UHD-Smart-TV in den Handel

TechniSat bringt erstes 75 Zoll UHD-Smart-TV in den Handel
Besser Made in Germany: Geräte der TECHNIVISTA Serie in Deutschland produziert
Die Nachfrage nach großen Bildschirmdiagonalen wächst. Die Antwort von TechniSat heißt TECHNIVISTA und ist ab sofort in 65 und 75 Zoll im Handel verfügbar.
Der TECHNIVISTA 75 ist mit seinen 75 Zoll bzw. seiner 189 cm großen Bilddiagonale das perfekte TV-Gerät für alle, die TV-Programme, Filme, Serien oder Sport in einer ganz neuen Größenordnung zelebrieren möchten. Dabei stellt der TECHNIVISTA die Bildinhalte dank UHD-Display und Quantum Dot Color Technologie mit enormer Leuchtkraft und Farbbrillanz dar. Ein Rausch für die Sinne.
Wer es nicht ganz so gigantisch braucht, der ist mit dem TECHNIVISTA 65 mit 164 cm Bildschirmdiagonale bestens bedient. Das UHD-Smart-TV mit Slim-Design ist in beiden Größen ein elegantes, wohnliches Technik-Highlight.
Starke Funktionen, intuitive Bedienung
Damit der gewaltige Bildeindruck auch vollends genossen werden kann, wurde der TECHNIVISTA mit den besten TV-Technologien und der von TechniSat bekannten, intuitiven Bedienung ausgestattet. Das Smart-TV verfügt über einen TwinTuner für den Digitalempfang über Satellit, Kabel oder DVB-T2 HD. Hierdurch kann man auf Wunsch ein Programm live sehen, während man ein anderes auf USB-Datenträger oder Netzwerkspeicher (NAS) aufzeichnet. Die smarten ISIO-Internetfunktionen ermöglichen den Zugriff auf Mediatheken, HbbTV und ISIO-Apps.
Neue Möglichkeiten mit Smart Functions
Der TECHNIVISTA kann mit einem USB-Stick, dem Z-Wave Stick 1, zur Smart-Home-Zentraleinheit aufgerüstet werden, sodass er fortan mit vielen Smart-Home-Geräten kommuniziert und diese auch steuert, z. B. Heizkörperthermostaten und Funksteckdosen. Diese smarten Zusatzfunktionen für die TechniSat Fernseher werden als Smart Functions bezeichnet und sind eine vereinfachte Version des umfangreichen TechniSat Smart-Home-Systems.
Zu Weihnachten bis zu 5 Jahren Garantie geschenkt
Kunden, die sich vom 01. Dezember 2019 bis zum 10. Januar 2020 für ein UHD Smart-TVs der Modellreihen TECHNIVISTA und TECHNIVISTA SL entscheiden, erhalten nach erfolgreicher Produktregistrierung bis zu 5 Jahren Garantie (bis zu 3 Jahren Garantie bei Produktregistrierung und 24 Monate-Teile-Garantieticket im Wert von 149,99 EUR gratis). Vollständige Aktionsbedingungen finden Kunden ab dem 01. Dezember 2019 unter www.technisat.de/tv-aktion.
Besser Made in Germany
Die Geräte der TECHNIVISTA Serie werden in Deutschland produziert. Seit 1998 fertigt TechniSat in den ehemaligen RFT-Werken in Staßfurt innovative Smart-TVs „Made in Germany“, die im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dresden entwickelt werden.
Der TECHNIVISTA ist ab sofort in 65 Zoll für 1.699 EUR und in 75 Zoll für 2.599 EUR im Handel erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

VOXup startet auch bei Vodafone
28.11.2019