
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Radio
- TechniSat DIGITRADIO 750 mit Bestnote (1,9) bei Stiftung Warentest

TechniSat DIGITRADIO 750 mit Bestnote (1,9) bei Stiftung Warentest
„Bereits für rund 170 Euro gibt es sehr guten Klang – aus der Eifel“. Das bescheinigt Stiftung Warentest der DAB+ Mini-HiFi-Anlage DIGITRADIO 750 von TechniSat und honoriert dies mit der Bestnote* innerhalb der getesteten Kategorie.
Insgesamt nahm die Stiftung Warentest 15 Mini-Hifi-Anlagen unter die Lupe (11 davon in der Kategorie „nicht netzwerkfähig“, in der auch das DIGITRADIO 750 getestet wurde). Die Redaktion war vor allem von den guten Toneigenschaften des DIGITRADIO 750 angetan, die als „sehr klangvoll“ bezeichnet werden. Besonders gut schneidet das Digitalradio von TechniSat bei der Inbetriebnahme und dem Stromverbrauch ab.
DAB+, Bluetooth-Audiostreaming und CD-Player - große Unterhaltung auf kleinstem Raum
Als Digitalradio empfängt das DIGITRADIO 750 die ganze Programmvielfalt über UKW und selbstverständlich auch über DAB+ in bester Klangqualität. Und lässt das Radioprogramm Wünsche offen, dann erfreut das DIGITRADIO 750 jeden Musikfan als vielfältige Micro-Anlage. Sie können Musik vom Tablet, Smartphone oder PC über Bluetooth auf das Radio streamen oder per USB Musik von externen USB-Datenträgern abspielen. Auch Ihre CD-Sammlung kommt dank des integrierten CD-Players nicht zu kurz.
Klangvoller Sound
Neben den zahlreichen Funktionen, punktet das DIGITRADIO 750 mit edlem Design und hervorragendem Sound. Die in ein Holzgehäuse eingefassten Lautsprecher verwandeln mit 100 Watt Ausgangsleistung jeden Raum in eine kleine Diskothek. Und das ist dank der kompakten Abmessungen des DIGITRADIO 750 an fast jedem Einsatzort möglich.
*Die Stiftung Warentest testete insgesamt 15 kompakte Mini-Hifi-Stereoanlagen mit CD-Spieler, UKW-Radio und separaten Lautsprecherboxen, darunter 14 Anlagen inkl. DAB+, 11 Anlagen in der Kategorie "nicht netzwerkfähig" und 4 Anlagen, die per WLAN ins Netzwerk eingebunden werden können. Neben dem DIGITRADIO 750 wurden zwei weitere Geräte mit der Note 1,9 bewertet. Der komplette Test „Toller Sound für wenig Geld“ ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ veröffentlicht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
