
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
- Digital-TV
23.05.2022
NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
23.05.2022
TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

TechniSat: Neuer Satellitenreceiver ab sofort im Fachhandel erhältlich
Mit dem DIGIT S3 DVR präsentiert TechniSat einen neuen HDTV-Satellitenreceiver für den Empfang von unverschlüsselten digitalen TV- und Radioprogrammen. Mit dem kompakten Digitalreceiver, der ein optimales Preis-Leistungsverhältnis bietet, kann man allein über die Orbitposition ASTRA 19,2° Ost hunderte Fernsehprogramme und Radiosender unverschlüsselt genießen – auch in HD-Qualität.
Mit perfekter Aufnahmefunktion.
Der DIGIT S3 DVR verfügt nach Anschluss eines externen Speichermediums, wie z. B. USBFestplatte, über die Möglichkeit, digitale TV- und Radioprogramme aufzuzeichnen. Aufgezeichnete Sendungen können jederzeit ohne Qualitätsverlust wiedergegeben werden. Zudem können Sie unverschlüsselte Aufnahmen nachträglich bearbeiten, Werbung herausschneiden oder Sprungmarken zu Ihren Lieblingsszenen setzen. Über die kostenfreie digitale Programmzeitschrift „SIEHFERN INFO“ (SFI), die beim DIGIT S3 DVR integriert ist, können Sie Ihre Lieblingssendungen per Knopfdruck programmieren. Diese werden zuverlässig auf einem externen Datenträger, der an den DIGIT S3 DVR angeschlossen ist, abgelegt.
Die Vielfalt des Internetradios genießen.
Mit der integrierten Internetradio-Funktion greifen Sie auf tausende Internetradio-Sender zu. Hierzu muss der DIGIT S3 DVR mit dem Heimnetzwerk über LAN verbunden werden. Die 20 beliebtesten Internetradio-Sender sind bereits in der Radioliste vorprogrammiert. Weitere Sender können einfach durch die Eingabe von URL-Adressen hinzugefügt werden.
Intuitive Bedienung dank DigiButler Services.
Der kompakte DIGIT S3 DVR (18 x 4,4 x 13 cm) verfügt über die beliebten TechniSat Mehrwertdienste. So sind Installation und Handhabung komfortabel und intuitiv möglich. Schon bei der Erstinbetriebnahme erleichtert „AutoInstall“ dem Zuschauer die Grundeinstellung der Set-Top-Box. Der kostenlose Programmlistenmanager „ISIPRO“ erspart lästige manuelle Sendersuchläufe und sorgt für aktuelle Programmlisten. Durch automatische Software-Updates via „TechniMatic“ ist der DIGIT S3 DVR zukunftssicher, denn Software-Änderungen und -Verbesserungen werden auf Wunsch automatisch eingespielt. Der DIGIT S3 DVR ist „Made in Germany“. Mit der Registrierung des Satellitenrecievers kann man den 2-jährigen, gesetzlichen Gewährleistungsanspruch in einen 3-jährigen Garantieanspruch umwandeln. Der DIGIT S3 DVR ist ab sofort im Fachhandel in der Farbe schwarz für 109,99 € UVP verfügbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: