
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Telekom setzt erstmals 700 MHz-Frequenz für 5G ein
Die Telekom nutzt ab sofort eine neue Frequenz in ihrem 5G-Netz: 700 Megahertz (MHz). Damit verbessert die Telekom vor allem die Mobilfunk-Versorgung auf dem Land. Mehr Kundinnen und Kunden können zur selben Zeit unterwegs im Internet sein. Zehn Megahertz an Bandbreite stehen dafür zusätzlich bereit, exklusiv für 5G. Das sorgt für kurze Download-Zeiten. Mit der neuen 5G-Frequenz funken mehr als 3.000 Antennen. Das entspricht ca. 1.100 Standorten.
„Im Zuge der Ausbau-Erweiterung ist die Nutzung der 700 MHz-Frequenz für 5G die logische Fortführung unserer Spektrum-Strategie, um unseren Kunden jederzeit und überall das beste Netz zu bieten. Wir erreichen somit bundesweit noch mehr Menschen mit schnellem Internet und verbessern vor allem die 5G-Versorgung im ländlichen Bereich. So schaffen wir einen echten Vorteil für unsere Kundinnen und Kunden“, sagte Walter Goldenits, Technik-Chef der Telekom.
Eine Antenne auf der 700 MHz-Frequenz bildet einen große Funkzelle, die je nach geografischen Gegebenheiten einen Radius von bis zu zehn Kilometern erreicht. So schließt die Telekom auch Funklöcher zukunftssicher mit dem neusten Mobilfunk-Standard. Eine Funkzelle ist das Gebiet, das eine Antenne mit ihren Funksignalen abdeckt.
5G-Versorgung von Innenräumen
5G Frequenzen der Deutschen Telekom; (c) Deutsche Telekom Mit der neuen Frequenz haben die 5G-Signale der Telekom das Potential, Innenräume besser zu versorgen. Die 700 MHz-Frequenz ist deutlich langwelliger als die bisherigen 5G-Frequenzen. Langwellige Frequenzen können grundsätzlich Gebäude und Wände besser durchdringen.
Drei Frequenzen funken jetzt mit 5G im Netz der Telekom. Neben der 700 MHz-Frequenz sind es zwei weitere Funkbänder: 2,1 Gigahertz (GHz) und 3,6 GHz. Verschiedene Frequenzen mit jeweils anderen Eigenschaften einzusetzen, macht das gesamte 5G-Netz leistungsfähiger.
Schnelleres Surfen von unterwegs mit 5G
In Deutschland können 92 Prozent der Menschen 5G nutzen. Über 67.000 5G-Antennen funken im Netz der Telekom. Auf dem 3,6 GHz-Band ist 5G in mehr als 400 Städten und Gemeinden verfügbar. Alle Standorte, die auf den Frequenzen 3,6 GHz- und 700 MHz funken, unterstützen auch die neuste 5G Standalone Technologie. Sie sind parallel sowohl an das bereits bestehende Kernnetz, sowie auch an das 5G Standalone Kernnetz angebunden. Dieses Netz kommt ohne LTE-Technik aus. 8.000 Antennen der Telekom können mit 5G Standalone funken.
Bereits viele Geräte kompatibel
Mit der neuen 700 MHz-Frequenz sind bereits viele Geräte kompatibel. Dazu zählen Smartphones von Xiaomi, Oppo und das Fairphone 4. Auch die SAMSUNG Galaxy S22 Reihe unterstützt die neue Frequenz.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: