
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Thales Alenia Space unterzeichnet Vertrag zum Bau von sechs Galileo-Satelliten

Thales Alenia Space unterzeichnet Vertrag zum Bau von sechs Galileo-Satelliten
Thales Alenia Space, ein Joint Venture zwischen Thales (67%) und Leonardo (33%), hatte im Januar 2021 von der EU-Kommission den Zuschlag für den Bau von sechs Galileo Satelliten der 2. Generation erhalten. Das Unternehmen hat jetzt mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) den 772 Mio. Euro schweren Vertrag unterzeichnet. Den Zuschlag für die weiteren sechs Satelliten erhielt Airbus Defence & Space (InfoDigital berichtete). Der Bremer Satellitenbauer OHB ging beim Auftrag leer aus.
Wie Thales Alenia Space am 3. März bekannt gab, sollen die ersten Satelliten dieser zweiten Generation bis Ende 2024 in die Umlaufbahn gebracht werden. Mit ihren neuen Fähigkeiten (digital konfigurierbare Antennen, Verbindungen zwischen Satelliten, Verwendung vollelektrischer Antriebssysteme), werden diese Satelliten die Genauigkeit von Galileo sowie die Robustheit gegenüber Störungen und Störungen und die Widerstandsfähigkeit seines Signals bieten. Dies werde der Schlüssel für das kommende digitale Jahrzehnt sein und mehr Sicherheits- und Verteidigungsnutzungen unterstützen. Zu seinen Zielen zählen die Galileo-Satelliten der 2. Generation, die die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie im hochstrategischen Bereich der Technologien für die Souveränität der EU zu stärken.
Hervé Derrey, CEO von Thales Alenia Space, erklärte: „Ich danke sowohl der Europäischen Kommission als auch der ESA herzlich für das Vertrauen, das sie in unser Unternehmen gesetzt haben, um an Bord dieses wichtigen Flaggschiff-Programms für Europa zu sein. Dieser Erfolg unterstreicht die Fähigkeit von Thales Alenia Space, komplexe Weltraumsysteme anzusprechen. Galileo 2nd Generation wird vom einzigartigen Vermächtnis des Unternehmens in Konstellationen und von seinem langjährigen Know-how in Raumfahrtnavigationslösungen, insbesondere mit Galileo und EGNOS, profitieren.“ Diese zweite Generation ist mit einer robusteren und zuverlässigeren Lösung ausgestattet. Cyberangriffe sind für eine verbesserte Serviceverfügbarkeit und eine Betriebsdauer von 15 Jahren geschützt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: