
- home
- Digitale Welt
19.02.2019
Zwischenfall in Nürnberg: Fans wollen in ...
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.02.2019Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher
- Digital-TV
19.02.2019
Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
18.02.2019HD+ stellt neue Komfort-Funktionen vor
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
19.02.2019Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
15.02.2019MagentaTV: Neue ARD Plus-Inhalte für die ...
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
19.02.2019
ProSiebenSat.1-Chef tauscht Management aus
19.02.2019Huawei-Chef: „USA können uns nicht ...
18.02.2019Sat.1-Moderator Marco Heinsohn verstorben
19.02.2019ProSiebenSat.1-Chef tauscht Management aus
19.02.2019Huawei-Chef: „USA können uns nicht ...
15.02.2019Bericht: Facebook droht ...
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
13.02.2019
Dachverbände zur Überarbeitung des ...
11.02.2019Unitymedia baut Glasfasernetz in ...
08.02.2019Airbus und JSAT unterzeichnen ...
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
13.02.2019Dachverbände zur Überarbeitung des ...
11.02.2019Unitymedia baut Glasfasernetz in ...
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Internet
- Unitymedia baut Glasfasernetz in Korntal-Münchingen

Unitymedia baut Glasfasernetz in Korntal-Münchingen
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut sein Glasfasernetz in der Stadt Korntal-Münchingen (Baden-Württemberg) im Stadtteil Kallenberg aus. Der 5,9 Kilometer Glasfaser umfassende FTTB-Ausbau bis zum Gebäude beginnt ab Jahresmitte 2019 – erste Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Unitymedia investiert rund eine Million Euro in den Netzausbau für rund 600 Haushalte. Unterstützt wird dieser auch durch die städtische Wirtschaftsförderung. Die Anbindung des Stadtteils erfolgt über eine Verbindung unter der Autobahn hindurch. Die Tiefbauarbeiten im Spülbohrverfahren erfolgten im Auftrag der Unitymedia von der Netze BW im Zuge eines Stromnetzausbaus der Energieversorgung Strohgäu GmbH & Co. KG.
„Es freut mich sehr, dass die Bewohner des Kallenbergs durch den Glasfaserausbau bis Ende des Jahres über deutlich höhere Bandbreiten als bisher verfügen können“, so Dr. Joachim Wolf, Bürgermeister der Stadt Korntal-Münchingen.
Die Leerrohre liegen bereits, sie wurden im Spülbohrverfahren in den Boden und unter die A81 gebracht. Dabei wird der Boden nicht von oben aufgebrochen, sondern seitlich mit Hilfe eines Wasserstrahls und eines Bohrkopfes durchbohrt. Durch die Leerrohre zieht Unitymedia ab Juli die Glasfaserleitung vom bestehenden Netz in den Stadtteil Kallenberg weiter. Anschließend ziehen die Bauunternehmen sogenannte Speedpipes ein, ein Leerrohrverband mit Rohren verschiedener Durchmesser. Eine Glasfaser-Anbindung erhalten die Anwohner in der Daimlerstraße, Kallenbergstraße, Kelterstraße, Schwieberdingerstraße, Stammheimer Straße und der Withaustraße.
„Im Ausbaugebiet selbst planen wir mit klassischem Tiefbau in ca. 60 Zentimetern Tiefe“, berichtet Fabian Schatton, Key-Account-Manager und Betreuer kommunaler Projekte bei Unitymedia. Auch dort verlegen die Bauunternehmen zunächst Leerrohre bevor sie die Glasfaserleitung mit einem Luftdruckgerät einblasen. „Da wir im Kallenberg die Glasfaser bis in die einzelnen Wohngebäude legen, steht den Nutzern zukünftig ein zuverlässiges Netz mit superschnellem Internet zur Verfügung“, so Schatton.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018