
- home
- Digitale Welt
05.03.2021
Youtube hält Tür für gesperrten Trump offen
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
05.03.2021
Klassik Radio goes TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
05.03.2021Sky holt RTL TVNow zu Sky Q
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
05.03.2021
Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Kabel
- UPC Schweiz übernimmt Kabelnetze in Glarus, Kaltbrunn und Weggis-Vitznau-Gersau

UPC Schweiz übernimmt Kabelnetze in Glarus, Kaltbrunn und Weggis-Vitznau-Gersau
Die UPC hat per 1. Januar 2021 die Schweizer Kabelnetze in Glarus, Kaltbrunn und Weggis-Vitznau-Gersau übernommen, teilte das Unternehmen am 1. Februar mit. Die insgesamt rund 13.000 Haushalte, denen die UPC Dienste bisher via Partnernetzwerk zur Verfügung standen, werden auch in Zukunft vom UPC Hochleistungsportfolio, das nun aus einer Hand angeboten wird, profitieren können.
Als langjährige Partnerin der Technischen Betriebe Glarus (tb.glarus), der Fernsehgenossenschaft Kaltbrunn (FGK) und der Genossenschaft Antennenanlage Weggis-Vitznau-Gersau (GAWVG) hat UPC deren Kabelnetze per 1. Januar 2021 übernommen. Die drei Übernahmen sind das Resultat einer langjährigen, beständigen und erfolgreichen Zusammenarbeit. Die insgesamt rund 13.000 angeschlossenen Haushalte haben auch in Zukunft Zugang zu den leistungsstarken Produkten von UPC und können von der Innovationskraft des Unternehmens profitieren.
Gigabit-Internet und innovatives TV-Erlebnis
Die umfangreiche Produktpalette von UPC umfasst unter anderem leistungsstarkes und zuverlässiges Internet mit Surfgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s sowie ein intelligentes und benutzerfreundliches TV-Erlebnis mit dem UPC TV, das zuhause über die UPC TV Box oder unterwegs über die TV-App für Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Zudem bietet UPC sehr attraktive Mobile-Angebote mit unlimitierten Daten, SMS und Anrufen sowohl für die Schweiz als auch für Europa an.
Bestens für die digitalen Trends gerüstet
Das Beispiel der Technischen Betriebe Glarus zeigt die Vorteile für die am Verkauf beteiligten Parteien auf. So sind die tb.glarus davon überzeugt, dass der Verkauf ihres Hybrid-Fiber-Coaxial (HFC)-Kabelnetzes an UPC im besten Interesse der Kundinnen und Kunden ist. „Ziel ist es, dass die Kommunikationsinfrastruktur auch weiterhin den Herausforderungen und Ansprüchen der Digitalisierung gerecht wird. UPC ist für zukünftige, digitale Trends bestens gerüstet und kann auch den künftigen Kundenbedürfnissen perfekt nachkommen“, so Martin Zopfi-Glarner, Geschäftsführer der tb.glarus. Christophe Millet, Leiter Partnernetze bei UPC, ist ebenfalls von der Kabelnetz-Übernahme in Glarus und auch vom Kauf der anderen beiden Kabelnetze überzeugt: „Durch diese drei Übernahmen können wir die Präsenz als Infrastrukturanbieterin stärken. Zudem freuen wir uns, den Einwohnerinnen und Einwohnern an diesen Standorten, basierend auf einer zukunftssicheren Infrastruktur, unsere innovativen Produkte und Services zur Verfügung stellen zu können.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: