
- home
- Digitale Welt
28.01.2021
Youtube verlängert Sperre von Trump auf ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
28.01.2021Youtube verlängert Sperre von Trump auf ...
28.01.2021„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
- Digital-TV
28.01.2021
Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
28.01.2021Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
28.01.2021
TechniSat erweitert Geschäftsführung
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
27.01.2021
Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
25.01.2021Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Virtuelle Realität für die Switch - Nintendo Labo VR

Virtuelle Realität für die Switch - Nintendo Labo VR
(dpa/tmn) - Erst basteln, dann zocken: Nintendo beschreitet mit seiner Labo-Reihe schon seit geraumer Zeit einen etwas anderen Weg zum tiefen Eintauchen in die Videospielewelt. Mit „Nintendo Labo VR“ wird nun auch die virtuelle Realität erobert.
Am Beginn steht das Basteln einer VR-Brille aus der gewohnt stabilen und widerstandsfähigen Pappe. Auf dieser Basis lassen sich dann gut 70 verschiedenen Minigames spielen.
Vor die manuell erschaffene Brillenhalterung und eingebaute Brille - die selbstverständlich nicht aus Pappe ist - wird die Switch-Konsole geschnallt und schon kann es losgehen. So kann man mit einem Pappblaster auf Alienjagd in der City gehen. Mit einer Kamera lassen sich Unterwasserwelten erkunden.
Als Vogel flattert man durch die Lüfte und absolviert Checkpoint-Rennen. Unterstützt durch ein Wind erzeugendes Fußpedal kann man als Frosch bis in schwindelerregenden Höhen auf Plattformen hüpfen. Mit dem Elefantenrüssel lassen sich 3-D-Kunstwerke erstellen und Murmelbahnen meistern.
Die Spiele sind vor allem für den kurzen Spielspaß zwischendurch geeignet. Gerade kleinere Kinder können hier erste Erfahrungen mit Virtueller Realität sammeln. Das Komplettset „Nintendo Labo VR“ kostet rund 80 Euro. Das Spiel ist ab 6 Jahren freigegeben.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
