
- home
- Digitale Welt
04.03.2021
Verbände ziehen Bilanz: Große Koalition ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Vodafone präsentiert 5G-Netz auf der CeBIT 2015

Vodafone präsentiert 5G-Netz auf der CeBIT 2015
Zusammen mit dem Vodafone Lehrstuhl für mobile Kommunikationssysteme präsentieren die Düsseldorfer 5G Made in Germany auf der CeBIT 2015 ein superschnelles Netz mit Datenraten von über 10 Gbit/s. „5G wird dem digitalen Wandel in Industrie und Gesellschaft einen ganz neuen Schub verpassen“, so Jens Schulte-Bockum, CEO von Vodafone Deutschland. „Das neue Echtzeitinternet macht autonomes Fahren, Operationen aus der Ferne und wirklich virtuelle Klassenzimmer erst möglich. Auf der CeBIT zeigen wir, dass Deutschland anderen bei der Forschung am Netz der Zukunft nicht das Feld überlässt. Deutschland ist bei 5G ganz vorne mit dabei.“
Schon 2020 wird 5G im Live-Betrieb über 1 Gbit/s schnell sein. 2030 ist die neue Technologie rund 1.000 Mal schneller als das heute bekannte LTE. Mit solchen Geschwindigkeiten ließen sich alle bei YouTube gespeicherten Filme binnen nur 60 Minuten herunterladen – was immerhin rund 45 Terrabyte an Daten sind. Doch Geschwindigkeit ist bei 5G nicht alles: Entscheidend ist die kurze Reaktionszeit von nur einer Millisekunde. Diese schafft das Internet zum Anfassen. Denn eine Reaktion von nur einer Millisekunde empfinden Menschen als wirkliche Echtzeit. Das bringt Kommunikation auf ein ganz neues Level, denn dadurch können in wenigen Jahren Milliarden Maschinen sicher und zuverlässig gesteuert werden sowie miteinander kommunizieren. Datenbrillen und Wearables werden mit 5G ihren endgültigen Durchbruch erleben. Roboter und autonome Autos werden nicht mehr Science-Fiction sein, sondern gelebter Alltag. Entwickelt und vorangetrieben wird 5G in Deutschland im 5G Lab Germany, zu dem auch der Vodafone Lehrstuhl für mobile Kommunikationssysteme gehört. Mehr als 500 Mitarbeiter entwickeln hier das Netz der Zukunft.
Das Unternehmen präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT im Pavillon 32. Vom 16. bis 20. März 2015 stellt der Telekommunikationskonzern zahlreiche Produktlösungen für nationale und internationale Firmenkunden vor.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: