
- home
- Digitale Welt
04.03.2021
Verbände ziehen Bilanz: Große Koalition ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Audio/Video
- Zertifizierungsprogramm für Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel gestartet

Zertifizierungsprogramm für Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel gestartet
Das HDMI Forum kündigte am 7. Januar ein verbindliches Zertifizierungsprogramm für alle Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel an, um die Qualität von Ultra-High-Speed-HDMI-Kabeln, die auf den Markt kommen, zu gewährleisten und 4K- und 8K-Video, HDR, VRR, eARC und alle anderen HDMI 2.1-Funktionen zu unterstützen.
Die Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel-Zertifizierung umfasst Tests, um die aktuellen EMI-Anforderungen zu erfüllen und Funkstörungen zu minimieren. Alle zertifizierten Kabel jeder Länge müssen die Zertifizierungsprüfung bei einem HDMI Authorized Testing Center (ATC) bestehen. Nach der Zertifizierung muss an jeder Verpackung der Kabel ein Ultra-High- Speed-HDMI-Zertifizierungsetikett angebracht werden, mit dem die Verbraucher über den Zertifizierungsstatus des Produkts informiert werden.
„Das Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel ist die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Funktionen und Fähigkeiten der HDMI 2.1-Spezifikation von einem Quellgerät auf ein Display übertragen werden. Für das HDMI-Ökosystem ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel der HDMI 2.1-Spezifikation entsprechen“, so David Glen von Advanced Micro Devices, Inc. und Präsident des HDMI Forums. „Die vorgeschriebenen ATC-only-Zertifizierungsanforderungen des HDMI Forums sollen sicherstellen, dass die Kabel der HDMI 2.1-Spezifikation entsprechen. Das fälschungssichere Ultra-High-Speed-HDMI-Zertifizierungsetikett und das Scan-Ergebnis bieten einen sichtbaren Nachweis dafür, dass ein Produkt die Anforderungen des HDMI Forums erfüllt.“
140 Kabelhersteller nehmen am Premium-Zertifizierungsprogramm teil
Über 140 Kabelhersteller nehmen an dem bestehenden Premium-Zertifizierungsprogramm teil, und Wiederverkäufer vertrauen inzwischen auf das Etikett zur Fälschungssicherheit, regelmäßige Kabelprüfungstests und die Scan-App zur Überprüfung der Lieferkette. Die neue Programmerweiterung wird in Kürze verfügbar sein, und Anwender der HDMI-Technik werden bei der Einführung entsprechend informiert.
Dieses Programm wird vom autorisierten Vertreter des HDMI Forums, HDMI Licensing Administrator, Inc. (HDMI LA), als Teil des bestehenden Zertifizierungsprogramms betrieben. „Die Branche verfügt über fünf Jahre Erfahrung mit dem HDMI Premium-Zertifizierungsprogramm. Viele Hersteller von HDMI-Kabeln testen und zertifizieren bereits ihre High-Speed-HDMI-Kabel und bringen die fälschungssicheren Etiketten an“, so Rob Tobias, CEO von HDMI LA. „Die Erweiterung dieses Programms um die neuen Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel bietet eine nahtlose Verifizierung.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: