Der Countdown läuft für physikalische Erkenntnisse, die das heutige Erklärungsmodell des Universums über den Haufen werfen könnten. Am Cern in Genf werden wieder Protonen auf Kollisionskurs geschickt.
Nach mehr als 2500 Erdumrundungen ist für Astronaut Matthias Maurer die Zeit auf der ISS fast vorbei. Der zwölfte Deutsche im All freut sich auf frischen Salat und knusprige Pizza - und hofft auf eine zweite Mission. Fliegt der Saarländer dann zum Mond?
Die Seven.One Entertainment Group kündigt mit „Programmatic TV“ den Start von TV als digitales Werbemedium an und macht die volle lineare TV-Reichweite erstmals programmatisch buchbar.
Die Fraktion der CDU/CSU hat sich beim Deutschen Bundestag am 11. April in einer „Kleinen Anfrage“ nach der Nutzung geostationärer Satellitenverbindungen für eine Umsetzung des Rechtsanspruchs auf eine Grundversorgung insbesondere mit Breitbandanschlüssen erkundigt (20/1386).
Die Bewerbung für den „Connect! The Smart TV Award“ 2022 geht in die finale Phase. Der Award wird in diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam mit der Deutschen TV-Plattform vergeben, unterstützt vom MedienNetzwerk Bayern, und zeichnet besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen aus. Jetzt wurde die Abgabefrist für die Einreichungen verlängert.
Der Hessische Rundfunk (hr) führt in den kommenden Wochen umfangreiche Wartungsarbeiten an seinen Sendeanlagen durch, die den Empfang von UKW, DAB+ und DVB-T2 beeinträchtigen können. Informationen, wo gerade Arbeiten durchgeführt werden, erfahren Sie auf der Internetseite des HR an dieser dieser Stelle. Hier ein Auszug der bevorstehenden Wartungsarbeiten:
M-net erhöht ab sofort das Datenvolumen für mehrere seiner Mobilfunktarife: Der Smartphone Allnet-LTE Tarif M beinhaltet künftig 10 statt bisher 8 GB und die Tarifvariante L 20 statt vormals 15 GB, teilte der bayerische Glasfaseranbieter mit. Das Upgrade gelte sowohl für Neu- als auch Bestandskunden, hieß es weiter.
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer (52) hat die Internationale Raumstation ISS als bedeutendes Projekt der Zusammenarbeit zwischen Ländern und Kulturen gewürdigt.
Nach einem halben Jahr im All sind die Taikonauten vom Hauptteil der der künftigen chinesischen Raumstation zur Erde zurückgekehrt. Der Bau des „Himmelspalastes“ ist nur eines der ambitionierten Projekte, mit denen China zu einer führenden Weltraummacht aufsteigen will.
WISI präsentiert auf der ANGA COM 2022 (10. – 12. Mai) in Köln am Stand R11 in Halle 8 zahlreiche neue Video- und Access-Lösungen für Betreiber von Breitbandnetzen und Service Providern. Das sind die Highlights: