Der WDR kündigt im Zeitraum vom 24. bis 26. März im Rahmen von Wartungsarbeiten bzw. Antennenumschaltungen am Senderstandort Langenberg kurzfristige Abschaltungen der Hörfunksender via DAB+ und UKW sowie der TV-Sender über DVB-T2 an.
Der französische Teleportbetreiber Globecast hat die weltweit anerkannte ISO 27001-Sicherheitszertifizierung für seinen Sainte-Assise-Teleport, mit Sitz in der Nähe von Paris erhalten, teilte das Unternehmen mit.
Im dritten Anlauf hat Russland eine Rakete mit Satelliten aus 18 Staaten ins Weltall gebracht. Darunter sind auch deutsche Raumkörper und erstmals ein Apparat, der nun Weltraumschrott einsammeln soll.
Der Pariser Satellitenbetreiber Eutelsat hat Airbus mit dem Bau des neuen geostationären Telekommunikationssatelliten Eutelsat 36D beauftragt. Der neue Satellit wird die Kapazität auf der Orbitalposition 36°Ost, einem für Eutelsat wichtigen Orbitalplatz für Fernsehübertragungen (DTH) und Regierungsdienste über Afrika, Russland und Europa, ersetzen und erweitern. Der Start ist für das erste Halbjahr 2024 geplant.
Die Deutsche Glasfaser baut über 35.000 reine FTTH-Glasfaseranschlüsse („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) entlang der Mosel. Das gab die Unternehmensgruppe am 18. März bekannt. Der Netzanbieter rüste fast 60 Gemeinden von Saarburg bis Koblenz für das schnelle Internet aus, kündigte das Unternehmen an.
OneWeb hat mit SatixFy UK, einem britischen Hersteller, eine Vereinbarung über die Lieferung von elektronischen Bauteilen für schnelle Internetverbindungen in Flugzeugen geschlossen. Das gab die Raumfahrtagentur am 19. März bekannt. Das Unternehmen werde dazu neue IFC-Terminals (In-Flight Connectivity) entwickeln, die sowohl über das OneWeb-Netzwerk als auch über geostationäre (GEO) Satellitennetzwerke funktionieren.
Nokia hat sein Set-Top-Boxen Sortiment um einen Receiver zum Empfang digitalterrestrischer SD und HD-Programme über DVB-T und DVB-T2 HD ergänzt. Der Nokia Terrestrial Receiver 6000 reiht sich ...
Die nächste Arianespace-Mission steht bevor. Mit Flug ST30 steht für den europäischen Raketendienstleister auf dem Plan, mit einer Sojus-Trägerrakete gleich 36 OneWeb Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen. Auch der Starttermin steht schon fest.
Mit dem MLT 400 hat Xoro ein integriertes Router-Antennensystem vorgestellt. Speziell entwickelt für Caravans und Wohnwagen, soll es unterwegs und in Parkposition für volle ...
Der Norddeutsche Rundfunk modernisierte vier seiner Studios in Hamburg, Schwerin und Hannover. Die Studio Hamburg MCI GmbH erhielt den Auftrag die neuen Studioflächen mit großen LED-Videowalls auszustatten.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.