Seit ihrem Start am 1. April 2022 ist die deutsche Umweltsatellitenmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program), die von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geführt wird, gut einen Monat im All und hat jetzt die ersten hochaufgelösten Satellitenbilder geliefert.
Die OLED-Technologie steht für brillante Bilder mit leuchtenden Farben und tiefem Schwarz. Seit rund zehn Jahren sind TV-Geräte mit dieser Display-Technologie im Markt erhältlich und die Auswahl ist in dieser Zeit beachtlich gewachsen. Dies betrifft sowohl die Modellvielfalt, als auch die verfügbaren Bildgrößen.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat Vodafone und die Deutsche Glasfaser abgemahnt, weil sie sich nach ihrer Ansicht bei Glasfaseranschlüssen nicht an die gesetzlichen Vorgaben der Wahlfreiheit von Endgeräten halten. Diese sogenannte Endgerätewahlfreiheit ist seit August 2016 gesetzlich geregelt und ermöglicht Verbrauchern, ein eigenes Endgerät wie Modem oder Kombi-geräte (Router mit integriertem Modem) zu nutzen.
Laut Angaben von Statista sind 5 Prozent der Fläche Deutschlands nicht mit schnellem Internet über das Festnetz abgedeckt. Konnect, der Anbieter für schnelles Internet via Satellit bietet interessierten Nutzern in Deutschland, wie bereits im November 2021, erneut eine kostenlose 60-tägige Testphase an, um Satellitenbreitband selber auszuprobieren.
Die KWS Electronic Test Equipment GmbH stellt zur ANGA COM 2022 die neue Messtechnik-Generation VAROS Connect vor. Die Gerätereihe VAROS Connect ist der nächste und logische Schritt in die Zukunft der Messtechnik, bei der Tastatur und Display einerseits und Messtechnik-Hardware andererseits voneinander getrennt sind.
Die Tele Columbus AG hält für ihre Kunden unter der Marke PŸUR auch im Frühling und zum Sommeranfang besondere Tarife mit großartigem Preis-Leistungs-Verhältnis bereit.
In diesem Jahr gab es noch keinen Raketenstart des europäischen Raketenstartdienstleisters Arianespace mit einer Ariane-5 Rakete. Doch das soll sich jetzt ändern: Mit dem Flug VA 257 sollen am 22. Juni die beiden Telekommunikationssatelliten MEASAT-3d und GSAT-24 mit einer Ariane-5 Trägerrakete in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht werden.
Mit dem XORO PTL 1050 V2 mit DVB-T2 Empfänger und Akku hat die MAS Elektronik AG einen würdigen Nachfolger für den vielfach ausgezeichneten Minifernseher auf den Markt gebracht. Das Gerät empfängt unterwegs öffentlich-rechtliche und private Programme in brillanter HD-Qualität.
Der Berliner Routerspezialist AVM hat am 2. Mai die neue „FRITZ!Box 5590 Fiber“ für den heimischen Glasfaseranschluss auf den Markt gebracht. Das neue Flaggschiff von AVM unterstützt alle gängigen Glasfaserstandards (AON, GPON, XGS-PON) und ist bundesweit für Anschlüsse aller Internetanbieter wie Deutsche Glasfaser oder Deutsche Telekom geeignet.
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM präsentiert auf der Kongressmesse ANGA COM 2022 vom 10. bis 12. Mai die aktuelle Produktgeneration für Breitbandanschlüssen über Kabel, Glasfaser und DSL. Mit dem Motto „The Smart Wi-Fi Experience“ bringt AVM den Nutzen der FRITZ!-Produkte auf den Punkt.