M-net erhöht ab sofort das Datenvolumen für mehrere seiner Mobilfunktarife: Der Smartphone Allnet-LTE Tarif M beinhaltet künftig 10 statt bisher 8 GB und die Tarifvariante L 20 statt vormals 15 GB, teilte der bayerische Glasfaseranbieter mit. Das Upgrade gelte sowohl für Neu- als auch Bestandskunden, hieß es weiter.
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer (52) hat die Internationale Raumstation ISS als bedeutendes Projekt der Zusammenarbeit zwischen Ländern und Kulturen gewürdigt.
Nach einem halben Jahr im All sind die Taikonauten vom Hauptteil der der künftigen chinesischen Raumstation zur Erde zurückgekehrt. Der Bau des „Himmelspalastes“ ist nur eines der ambitionierten Projekte, mit denen China zu einer führenden Weltraummacht aufsteigen will.
WISI präsentiert auf der ANGA COM 2022 (10. – 12. Mai) in Köln am Stand R11 in Halle 8 zahlreiche neue Video- und Access-Lösungen für Betreiber von Breitbandnetzen und Service Providern. Das sind die Highlights:
Der Rat der Europäischen Raumfahrtagentur ESA hat am 13. April beschlossen, die Zusammenarbeit mit Russland bei den gemeinsam geplanten „Luna“-Missionen einzustellen. Der ESA-Generaldirektor habe Infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine eine umfassende Überprüfung aller derzeit in Zusammenarbeit mit Russland und der Ukraine durchgeführten Tätigkeiten eingeleitet, teilte die ESA mit.
Bei einem Katastrophenfall spielt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle. Schafft man es, die Bevölkerung schnell und umfassend zu warnen und über eine drohende Gefahrensituation zu informieren, lassen sich menschliche Tragödien vermeiden. Die TELESTAR-DIGITAL GmbH kündigt mit dem „M 1“ (Rev.2) und „M 1 Mobile“ zwei DAB+ Radiomodelle an, die den vollständigen EWF Funktionsumfang unterstützen werden. Die beiden Modelle werden voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2022 im Handel erhältlich sein.
Arianespace hat von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) den Startauftrag erhalten, den Radarsatelliten Sentinel-1C mit einer Vega-C Rakete, vom Guiana Space Center, dem europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana, ins All zu bringen.
Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) bringt mit dem deutschen Telefonhersteller Gigaset ein erstes gemeinsames Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und steht ab Mai 2022 dem kompletten Markt zur Verfügung.
Das US-Unternehmen Amazon hat sich beim Aufbau seiner Satellitenkonstellation Project Kuiper im All für Starts mit Europas neuer Großrakete Ariane 6 entschieden (INFOSAT berichtete). Die MT Aerospace AG ist einer der größten Zulieferer von Komponenten für dieses Trägerraketenprogramm und erwartet gute Auftragsaussichten durch den Ariane 6-Hauptauftragnehmer ArianeGroup.
Die HbbTV Association hat eine neue Version der HbbTV Conformance Test Suite veröffentlicht. Der Release trägt die Bezeichnung v2022-1. Es ist die erste Veröffentlichung der Test Suite im Jahr 2022.