QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
02.01.2023
Technik

Betreiber von Nordsee-Weltraumbahnhof halten an Startjahr 2023 fest

Die Betreiber des in der Nordsee geplanten deutschen Weltraumbahnhofes halten an dem für das kommende Jahr geplanten Beginn fest. „Unser Plan ist weiterhin, dass wir 2023 das erste Mal starten wollen“, sagte eine Sprecherin der in Bremen ansässigen German Offshore Spaceport Alliance (Gosa) der „Nordwest-Zeitung“ in Oldenburg (28. Dez.).
 

mehr 02.01.2023
02.01.2023
Technik - Audio/Video

Kabel-Check: Bei HDMI ist Strippe nicht gleich Strippe

Ein Kabelwust verbindet Fernseher, Zuspieler, AV-Receiver, Soundbars, Konsolen, Computer und Monitore. Meist sind es HDMI-Kabel, die Bild und Ton übertragen können. Aber sind alle HDMI-Strippen gleich?
 

mehr 02.01.2023
23.12.2022
Technik

ISS-Außeneinsatz: Neue Solarpanele angebracht

Zwei US-Astronauten haben bei einem Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS erfolgreich neue Solarpanele installiert. Der im YouTube-Kanal der US-Raumfahrtbehörde NASA live übertragene Einsatz am Donnerstag dauerte rund sieben Stunden.
 

mehr 23.12.2022
int(0)
23.12.2022
Digitale Welt - Technik

Anti-Funkloch-Firma: 2024/25 werden Bürger positive Effekte merken

In Naumburg an der Saale sitzt eine bundeseigene Gesellschaft auf einem milliardenschweren Fördertopf: Die MIG soll mit Bundesmitteln überall in Deutschland Funklöcher schließen. Vor zwei Jahren wurde sie gegründet. Wie weit ist sie eigentlich mit ihrer Arbeit?
 

mehr 23.12.2022
22.12.2022
Technik

Großbritannien: Weg frei für Flugzeugstart mit Trägerrakete an Bord

Dem ersten Start eines umgebauten Jumbojets als fliegende Startrampe für Weltraum-Satelliten von britischem Boden aus stehen keine bürokratischen Hürden mehr im Weg. Wie die Regierung in London am Mittwoch mitteilte, hat das US-Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit des britischen Milliardärs Richard Branson alle notwendigen Genehmigungen erhalten.

mehr 22.12.2022
21.12.2022
Entertainment - Unternehmen

Telekom zieht positive Bilanz: 5G- und Glasfasernetze wachsen weiter

Die Deutsche Telekom zieht für 2022 eine positive Bilanz beim Netzausbau: Das Netz hat in diesem Jahr erneut einen großen Sprung bei 5G und Glasfaser gemacht. Im Festnetz hat das Unternehmen sein Ziel erreicht und zwei Millionen neue Glasfaseranschlüsse für Haushalte und Unternehmen gebaut.
 

mehr 21.12.2022
int(1)
21.12.2022
Technik - Satellit

DLR : Weniger Schrott im Weltraum dank Bremssegel

Ausgediente Satelliten auf niedrigen Umlaufbahnen befinden sich oft Jahrzehnte im Orbit bis sie schließlich beim Widereintritt verglühen. Bremssegel bieten die Möglichkeit die Entsorgung solch ausgedienter Satelliten wesentlich zu beschleunigen. Ein erster Test ist nun mit einem Satelliten des italienischen Dienstleisters D-Orbit gelungen.

mehr 21.12.2022
21.12.2022
Technik - Satellit

Vega C-Mission Flug VV22 gescheitert – Zwei Wettersatelliten Pléiades Neo 5 und 6 ...

Satelliten mit Raketen ins All zu bringen, sind immer mit Risiken verbunden. Nach dem jüngsten Ariane-5-Start, der erfolgreich drei Satelliten im Weltall ausgesetzt hatte, darunter der europäische Wettersatellit MTG-I1, endete die letzte Vega C-Mission für das Jahr 2022 für den europäischen Raketenstartdienstleister Arianespace wohl mit einem Fehlschlag.

mehr 21.12.2022
20.12.2022
Entertainment - Unternehmen

PŸUR schließt Umstellung für über 13.500 Haushalte in Nettetal ab

Die Tele Columbus Gruppe mit der Marke PŸUR hat die Umschaltung der TV-, Internet- und Telefon-Leitungen für über 13.500 Haushalte in Nettetal abgeschlossen. Die letzten Haushalte wurden vergangene Woche an das Netz von PŸUR angeschlossen, teilte das Unternehmen mit.
 

mehr 20.12.2022
int(2)
20.12.2022
Technik - Audio/Video

Kopfhörer und Konzerte: Milliarde junger Menschen droht Hörverlust

Dass der Teenager schwer ansprechbar ist, weil er fast immer seine Kopfhörer auf den Ohren hat, ist vielen Eltern bekannt. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke. Eine Schwerhörigkeitsepidemie droht.
 

mehr 20.12.2022

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.